Archiv-Vegelahn

Osterode am Harz

Osteroder Ansichtskarten

  • D-Osterode-0046.jpg
  • D-Osterode-0039.jpg
  • D-Osterode-0287.jpg
  • 2007_03.jpg
  • 2010_09.jpg
  • D-Osterode-0320.jpg
  • 800_Jahre_Osterode (10).jpg
  • D-Osterode-0027.jpg
  • 20__ (4).jpg
  • 2007_10.jpg
  • D-Osterode-0272.jpg
  • 2009_08.jpg
  • 2008_05.jpg
  • D-Osterode-0017.jpg
  • D-Osterode-0280.jpg
  • 2007_08.jpg
  • 800_Jahre_Osterode (4).jpg
  • D-Osterode-0309.jpg
  • Soesetalsperre_1934.jpg
  • 2006_01.jpg
  • 2009_10.jpg
  • 2009_01.jpg
  • IMG_20181105_0032.jpg
  • D-Osterode-F-0005.jpg
  • D-Osterode-0212.jpg
  • Post_(22).jpg
  • 2006_04.jpg
  • 800_Jahre_Osterode (9).jpg
  • D-Osterode-0012.jpg
  • 2014_05.jpg
  • IMG_20181105_0038.jpg
  • IMG_20181105_0024.jpg
  • D-Osterode-0229.jpg
  • D-Osterode-0016.jpg
  • Osterode_Markt_Post.jpg
  • 2008_09.jpg
  • 2009_06.jpg
  • D-Osterode-0237.jpg
  • 2013_03.jpg
  • D-Osterode-0267.jpg
  • D-Osterode-0340.jpg
  • 2010_07.jpg
  • D-Osterode-0324.jpg
  • D-Osterode-0221.jpg
  • IMG_20181105_0034.jpg
  • D-Osterode-0311.jpg
  • D-Osterode-0275.jpg
  • D-Osterode-0040.jpg
  • 2015_01.jpg
  • 2014_10.jpg
  • 2010_08.jpg
  • D-Osterode-0301.jpg
  • 2016_07.jpg
  • D-Osterode-0343.jpg
  • 2011_00.jpg
  • D-Osterode-0222.jpg
  • Schlosskirche.jpg
  • D-Osterode-0323.jpg
  • 2011_11.jpg
  • D-Osterode-0305.jpg
  • 2005_11.jpg
  • 2005_04.jpg
  • 2005_05.jpg
  • 2016_09.jpg
  • D-Osterode-0034.jpg
  • IMG_20181105_0011.jpg
  • 2014_04.jpg
  • 2013_09.jpg
  • 2008_01.jpg
  • 2008_02.jpg
  • 2007_04.jpg
  • D-Osterode-0089.jpg
  • 2012_01.jpg
  • IMG_20181105_0031.jpg
  • D-Osterode-0297.jpg
  • 2007_11.jpg
  • D-Osterode-0231.jpg
  • 2008_08.jpg
  • D-Osterode-0248.jpg
  • 2005_01.jpg
  • D-Osterode-0266.jpg
  • IMG_20181105_0020.jpg
  • Post_03.jpg
  • 2012_05.jpg
  • D-Osterode-0007.jpg
  • D-Osterode-0001.jpg
  • D-Osterode-0013.jpg
  • 2015_05.jpg
  • D-Osterode-0002.jpg
  • 2006_00.jpg
  • D-Osterode-0278.jpg
  • 2010_03.jpg
  • 2010_12.jpg
  • D-Osterode-0281.jpg
  • Ansichtskarten_ (5).jpg
  • IMG_20181105_0008.jpg
  • Post_(30).jpg
  • D-Osterode-0331.jpg
  • D-Osterode-0062.jpg
  • Ansichtskarten_ (4).jpg
  • Post_(38).jpg
  • D-Osterode-0268.jpg
  • D-Osterode-0243.jpg
  • D-Osterode-0240.jpg
  • 2005_03.jpg
  • 2012_12.jpg
  • 2005_02.jpg
  • 2015_06.jpg
  • D-Osterode-0262.jpg
  • Post_(34).jpg
  • Osterode-Gemaelde-0002.jpg
  • D-Osterode-F-0008.jpg
  • D-Osterode-F-0011.jpg
  • D-Osterode-0023.jpg
  • D-Osterode-0256.jpg
  • D-Osterode-0303.jpg
  • D-Osterode-0014.jpg
  • 2013_11.jpg
  • D-Osterode-0063.jpg
  • D-Osterode-0279.jpg
  • 2012_08.jpg
  • D-Osterode-0244.jpg
  • D-Osterode-0242.jpg
  • Ansichtskarten_ (6).jpg
  • 2012_02.jpg
  • D-Osterode-0318.jpg
  • 2011_08.jpg
  • D-Lerbach-0010.jpg
  • D-Osterode-0018.jpg
  • D-Osterode-0307.jpg
  • D-Osterode-0026.jpg
  • D-Osterode-0069.jpg
  • 2015_07.jpg
  • 2012_04.jpg
  • D-Osterode-0033.jpg
  • D-Osterode-0052.jpg
  • D-Osterode-0304.jpg
  • 2011_01.jpg
  • 800_Jahre_Osterode (6).jpg
  • 2008_11.jpg
  • D-Osterode-0061.jpg
  • D-Osterode-0336.jpg
  • 2016_08.jpg
  • D-Osterode-0084.jpg
  • IMG_20181105_0030.jpg
  • D-Osterode-0333.jpg
  • D-Osterode-0071.jpg
  • 800_Jahre_Osterode (11).jpg
  • D-Osterode-0342.jpg
  • 2010_05.jpg
  • 2010_10.jpg
  • IMG_20181105_0007.jpg
  • 2015_10.jpg
  • D-Osterode-0335.jpg
  • 20__ (8).jpg
  • 2010_01.jpg
  • D-Osterode-0239.jpg
  • 2015_02.jpg
  • 2006_09.jpg
  • D-Osterode-0066.jpg
  • 2011_06.jpg
  • 2009_05.jpg
  • Post_(26).jpg
  • 2007_05.jpg
  • D-Osterode-0258.jpg
  • D-Osterode-0233.jpg
  • D-Osterode-0021.jpg
  • D-Osterode-0263.jpg
  • D-Osterode-0236.jpg
  • IMG_20181105_0028.jpg
  • Ansichtskarten_ (2).jpg
  • D-Lerbach-0005.jpg
  • Post_(33).jpg
  • D-Osterode-0285.jpg
  • 20__ (1).jpg
  • Osterode-Rollberg_001.jpg
  • 800_Jahre_Osterode (7).jpg
  • D-Osterode-0245.jpg
  • D-Osterode-0269.jpg
  • 20__ (6).jpg
  • IMG_20181105_0041.jpg
  • Ansichtskarten_ (8).jpg
  • Post_(36).jpg
  • 2014_03.jpg
  • 2013_06.jpg
  • D-Osterode-0274.jpg
  • D-Osterode-0310.jpg
  • IMG_20181105_0006.jpg
  • D-Osterode-0054.jpg
  • Post_(25).jpg
  • 2016_05.jpg
  • IMG_20181105_0004.jpg
  • D-Lerbach-0004.jpg
  • 2009_04.jpg
  • 20__ (7).jpg
  • D-Osterode-0306.jpg
  • D-Osterode-F-0004.jpg
  • D-Osterode-0325.jpg
  • 2012_00.jpg
  • D-Osterode-F-0006.jpg
  • D-Osterode-0209.jpg
  • D-Osterode-0024.jpg
  • D-Osterode-Freiheit-0001.jpg
  • 20__ (3).jpg
  • IMG_20181105_0035.jpg
  • D-Osterode-0328.jpg
  • D-Osterode-0202.jpg
  • 2014_06.jpg
  • Post_(20).jpg
  • 2013_00.jpg
  • D-Osterode-0232.jpg
  • D-Osterode-0249.jpg
  • D-Osterode-0332.jpg
  • D-Osterode-0076.jpg
  • D-Osterode-0214.jpg
  • D-Osterode-0321.jpg
  • D-Osterode-0087.jpg
  • D-Osterode-0029.jpg
  • 2010_02.jpg
  • D-Osterode-0292.jpg
  • Northeimer_Str_1.jpg
  • D-Osterode-0056.jpg
  • 2009_07.jpg
  • D-Osterode-0088.jpg
  • D-Osterode-0296.jpg
  • D-Osterode-0300.jpg
  • D-Osterode-0067.jpg
  • D-Osterode-0226.jpg
  • D-Osterode-0050.jpg
  • D-Osterode-0219.jpg
  • D-Osterode-0075.jpg
  • D-Osterode-0253.jpg
  • D-Osterode-0038.jpg
  • D-Osterode-0065.jpg
  • D-Osterode-0265.jpg
  • D-Osterode-0227.jpg
  • IMG_20181105_0026.jpg
  • 20__ (5).jpg
  • 2016_10.jpg
  • 2009_02.jpg
  • D-Osterode-0207.jpg
  • D-Osterode-0294.jpg
  • 2013_07.jpg
  • D-Osterode-0210.jpg
  • D-Osterode-F-0009.jpg
  • 2016_11.jpg
  • 2005_12.jpg
  • 2007_09.jpg
  • D-Osterode-0006.jpg
  • D-Osterode-F-0003.jpg
  • 2007_01.jpg
  • D-Osterode-0201.jpg
  • 2011_10.jpg
  • Post_(24).jpg
  • D-Osterode-0271.jpg
  • 2006_11.jpg
  • 800_Jahre_Osterode (2).jpg
  • D-Lerbach-0009.jpg
  • D-Osterode-0234.jpg
  • 2011_09.jpg
  • Markt_1902.jpg
  • D-Osterode-0058.jpg
  • Ansichtskarten_ (1).jpg
  • D-Lerbach-0006.jpg
  • D-Osterode-0289.jpg
  • D-Osterode-0273.jpg
  • 2010_11.jpg
  • IMG_20181105_0039.jpg
  • D-Osterode-0060.jpg
  • IMG_20181105_0040.jpg
  • D-Osterode-0260.jpg
  • D-Osterode-0203.jpg
  • D-Osterode-0019.jpg
  • D-Osterode-0223.jpg
  • Post_(23).jpg
  • D-Osterode-0079.jpg
  • Schwimmbad.jpg
  • 2014_09.jpg
  • 2014_00.jpg
  • 800_Jahre_Osterode (1).jpg
  • 2012_11.jpg
  • 2014_07.jpg
  • Rollberg_30.jpg
  • D-Osterode-0235.jpg
  • 2005_06.jpg
  • 2006_02.jpg
  • D-Osterode-0282.jpg
  • 2011_03.jpg
  • Markt_1911.jpg
  • 2012_07.jpg
  • 2016_06.jpg
  • IMG_20181105_0015.jpg
  • Ansichtskarten_ (0).jpg
  • D-Osterode-0339.jpg
  • D-Osterode-0081.jpg
  • 2005_07.jpg
  • 2006_10.jpg
  • 2010_00.jpg
  • 20__ (2).jpg
  • D-Osterode-0344.jpg
  • D-Osterode-0322.jpg
  • D-Osterode-0072.jpg
  • D-Osterode-0218.jpg
  • D-Osterode-F-0001.jpg
  • 2013_10.jpg
  • IMG_20181105_0033.jpg
  • D-Osterode-0036.jpg
  • IMG_20181105_0027.jpg
  • 800_Jahre_Osterode (5).jpg
  • 20__ (9).jpg
  • D-Osterode-0319.jpg
  • 2015_00.jpg
  • Ansichtskarten_ (3).jpg
  • D-Osterode-0228.jpg
  • D-Osterode-0208.jpg
  • 2016_01.jpg
  • Post_02.jpg
  • 2006_08.jpg
  • D-Osterode-0270.jpg
  • D-Osterode-0246.jpg
  • D-Osterode-0291.jpg
  • 2015_09.jpg
  • D-Osterode-Krankenhausgasse.jpg
  • D-Osterode-0211.jpg
  • 2005_09.jpg
  • D-Osterode-0299.jpg
  • 2009_11.jpg
  • D-Osterode-0055.jpg
  • D-Osterode-0003.jpg
  • 2008_03.jpg
  • 2015_08.jpg
  • 2008_12.jpg
  • 2007_06.jpg
  • D-Osterode-0086.jpg
  • Post_(32).jpg
  • 2013_01.jpg
  • 2006_05.jpg
  • D-Osterode-0051.jpg
  • D-Osterode-0261.jpg
  • IMG_20181105_0017.jpg
  • Post_(28).jpg
  • 2016_12.jpg
  • D-Lerbach-0008.jpg
  • D-Osterode-0053.jpg
  • D-Osterode-0204.jpg
  • D-Osterode-0057.jpg
  • D-Osterode-0085.jpg
  • 2005_10.jpg
  • D-Osterode-0302.jpg
  • Post_01.jpg
  • D-Osterode-0312.jpg
  • 2012_10.jpg
  • Post_(37).jpg
  • 2016_03.jpg
  • IMG_20181105_0005.jpg
  • 2015_04.jpg
  • D-Osterode-0005.jpg
  • 2007_12.jpg
  • 2008_06.jpg
  • D-Osterode-0317.jpg
  • Post_(27).jpg
  • 20__ (11).jpg
  • D-Osterode-0216.jpg
  • 2006_07.jpg
  • D-Osterode-0028.jpg
  • D-Osterode-0020.jpg
  • 20__ (13).jpg
  • D-Osterode-0022.jpg
  • 2011_05.jpg
  • D-Osterode-0032.jpg
  • IMG_20181105_0029.jpg
  • 2006_06.jpg
  • D-Osterode-0284.jpg
  • 2012_06.jpg
  • D-Osterode-0230.jpg
  • D-Osterode-0254.jpg
  • D-Osterode-0224.jpg
  • D-Osterode-0298.jpg
  • 2014_02.jpg
  • IMG_20181105_0009.jpg
  • D-Osterode-0330.jpg
  • 2013_05.jpg
  • 2010_04.jpg
  • IMG_20181105_0023.jpg
  • D-Osterode-0337.jpg
  • D-Osterode-0074.jpg
  • IMG_20181105_0018.jpg
  • D-Osterode-0314.jpg
  • D-Osterode-0080.jpg
  • 2012_03.jpg
  • D-Osterode-0004.jpg
  • D-Osterode-0217.jpg
  • D-Osterode-0215.jpg
  • D-Lerbach-0001.jpg
  • 2008_04.jpg
  • D-Osterode-0078.jpg
  • D-Osterode-F-0010.jpg
  • IMG_20181105_0003.jpg
  • 2014_12.jpg
  • D-Osterode-0205.jpg
  • 2014_01.jpg
  • 800_Jahre_Osterode (3).jpg
  • D-Osterode-0290.jpg
  • 2006_12.jpg
  • 2012_09.jpg
  • 2016_02.jpg
  • 2014_08.jpg
  • D-Osterode-0313.jpg
  • D-Osterode-0238.jpg
  • 2016_00.jpg
  • D-Osterode-0030.jpg
  • IMG_20181105_0002.jpg
  • D-Osterode-0259.jpg
  • D-Osterode-0288.jpg
  • D-Osterode-0295.jpg
  • 2013_08.jpg
  • IMG_20181105_0016.jpg
  • Post_(39).jpg
  • 2013_04.jpg
  • 2007_02.jpg
  • 2009_00.jpg
  • D-Osterode-0241.jpg
  • 2005_08.jpg
  • 2009_03.jpg
  • D-Osterode-0206.jpg
  • D-Osterode-0257.jpg
  • 800_Jahre_Osterode (8).jpg
  • 2013_12.jpg
  • D-Osterode-0031.jpg
  • 2014_11.jpg
  • 800_Jahre_Osterode (12).jpg
  • D-Osterode-0329.jpg
  • IMG_20181105_0036.jpg
  • D-Lerbach-0007.jpg
  • 2015_03.jpg
  • D-Osterode-0326.jpg
  • D-Osterode-0083.jpg
  • D-Osterode-0064.jpg
  • IMG_20181105_0021.jpg
  • D-Osterode-0255.jpg
  • IMG_20181105_0012.jpg
  • 2008_00.jpg
  • Post_(21).jpg
  • IMG_20181105_0013.jpg
  • Post_(31).jpg
  • D-Osterode-0041.jpg
  • Osterode-Gemaelde-0001.jpg
  • D-Osterode-0286.jpg
  • 2007_00.jpg
  • 2015_11.jpg
  • 2013_02.jpg
  • D-Osterode-0213.jpg
  • D-Osterode-0010.jpg
  • D-Lerbach-0003.jpg
  • 2009_12.jpg
  • D-Osterode-0247.jpg
  • 2007_07.jpg
  • D-Osterode-0059.jpg
  • D-Osterode-0308.jpg
  • D-Osterode-0011.jpg
  • D-Osterode-0252.jpg
  • D-Osterode-F-0012.jpg
  • 2008_10.jpg
  • D-Osterode-0015.jpg
  • 2010_06.jpg
  • D-Osterode-0251.jpg
  • D-Osterode-0082.jpg
  • Osterode-Gemaelde-0003.jpg
  • IMG_20181105_0014.jpg
  • D-Osterode-Katzenstein-0001.jpg
  • D-Osterode-0068.jpg
  • 2016_04.jpg
  • D-Osterode-0283.jpg
  • D-Osterode-0008.jpg
  • D-Osterode-0077.jpg
  • 2006_03.jpg
  • D-Osterode-0025.jpg
  • D-Osterode-0315.jpg
  • IMG_20181105_0019.jpg
  • D-Osterode-0070.jpg
  • D-Osterode-0277.jpg
  • D-Osterode-F-0007.jpg
  • 20__ (12).jpg
  • Ansichtskarten_ (7).jpg
  • D-Osterode-0250.jpg
  • Post_(29).jpg
  • D-Osterode-0276.jpg
  • 2011_04.jpg
  • 20__ (10).jpg
  • IMG_20181105_0025.jpg
  • D-Osterode-0327.jpg
  • 2015_12.jpg
  • 2011_07.jpg
  • D-Osterode-0073.jpg
  • D-Osterode-0293.jpg
  • D-Osterode-0338.jpg
  • D-Osterode-0334.jpg
  • D-Osterode-0220.jpg
  • D-Osterode-0316.jpg
  • IMG_20181105_0037.jpg
Previous Next Play Pause

Unterkategorien: Osteroder Reklame (399)   Osteroder Straßennamen (396)   100 Jahre zurückgeblättert (97)
Suche / Filter
Text-Suche
Tags
Der Filter wurde geändert! Bitte klicken Sie die Schaltfläche Filter anwenden zum Übertragen der Änderung, wenn Sie mit Ihren Einstellungen fertig sind.
Alle ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
Gesamt 1900 Beiträge Anzeige 121 - 130 Beiträge
Seite 13 von 190

Am Kaiserteich 2

Reklame

Hullen, W. GmbH

Magistrat der Stadt Osterode (Hrsg.): Osterode a. H.; Deutsche Städte-Verlag, Hannover; 1927, Seite 48:

W.Hullen G.m.b.H. Osterode a. Harz
Champignons - Groß-Kulturen

 

Fernsprecher No. 36

Telegr.-Adr.
Hullen Osterode

Konserven-Fabrik
Frische Champignons und Champignons Dosen.
25000 qm Ertragsfläche p.a.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


1960 - Festschrift 100 Jahre Männer Turn-Gesang-Verein Osterode am Harz 1860-1960

 

H Hutten

OSTERODE/HARZ

Inh.: Hullen u. Schaefer

Champignons-Großkulturen
und Konservierung

Gegr. 1902

Straße

Am Kaiserteich

Laut 1949 Einwohnerbuch des Kreises Osterode a. Harz wohnten Am Kaiserteich folgende Personen:

Am Kälbergraben

Laut 1949 Einwohnerbuch des Kreises Osterode a. Harz wohnten Am Kälbergraben folgende Personen:

Weiterlesen...

Am Nordhang

Laut 1949 Einwohnerbuch des Kreises Osterode a. Harz wohnten Am Nordhang folgende Personen:

Weiterlesen...

Am Posthof

Am Röddenberg

Laut 1949 Einwohnerbuch des Kreises Osterode a. Harz wohnten Am Röddenberg folgende Personen:

Weiterlesen...

Am Schäferbrunnen

 Laut 1949 Einwohnerbuch des Kreises Osterode a. Harz wohnten Am Schäferbrunnen folgende Personen:

Weiterlesen...

Am Schilde - (Schildstraße)

auch Schildstraße

Schildstraße 2: Karl Bötticher (1928/29)

Schildstraße 3: Paul Brauer, Osterode a. H. (1927)

Schildstraße 6: Welle, Otto (1900)

Am Schilde 6 - Schuhhaus Schrader (1909)

Schildstraße 6: Marcus Heilbrunn  (-1935)

Schildstraße 6: Hermann Bormann (1936)

Schildstraße 6: Modehaus Stark

Schildstraße 9 - Wilh. Koch, Friseur

Schildstraße 10: August Macke (1927)

Schildstraße 12: Gustav Bösche

Schildstraße 17 - Willi Bertram (1928/29)

Schildstraße 18/20 - Hertzberg & Braun

Schildstraße 19 - Wilhelm Lohrengel (1928/29)

Schildstraße 21 - Schmidt (1928/29)

Schildstrasse 21: August Haft (1900)

Schildstraße 23 - "Hotel Stadt Hannover" (1928/29)

Am Schilde 29 - Wilhelm Bohnhorst (1927)


Datiert 6.8.1901 

 


Laut 1949 Einwohnerbuch des Kreises Osterode a. Harz wohnten Am Schilde folgende Personen:

Häuser

Am Schilde 1 - (Schildstraße)


siehe Engelbrecht, C & Co.


Am Schilde 2 - (Schildstraße)

 

 

Archiv-Vegelahn 14.03.2017

 


Am Schilde 3 - (Schildstraße)

 

 

 


Am Schilde 3 - (Schildstraße) - Sorgische Buchhandlung

A. Sorge´sche Buchhandlung
Johann Taaks - Schildstraße, am Rathaus - Osterode am Harz 


 


Am Schilde 5 - (Schildstraße)


Am Schilde 5 - (Schildstraße)


Am Schilde 6 - (Schildstraße)

75 Jahre Schuhhaus Schrader

Die Geschichte einer Firma

OSTERODE. (oh) lm November 1909 erwarb der Schuhmachermeister August Schrader das Schuhgeschäft Theodor Degering in Osterode, Am Schilde Nr. 6, und gründete mit diesem Kauf das im ganzen Kreisgebiet bekannte »Schuhhaus Sclrader«. August Schrader, tatkräftig unterstützt durch «seine Ehefrau Anna, geb. Schreiber, verlegte 1917 sein Geschäft an den heutigen Standort »Martin-Luther-Platz 1«.


Am Schilde 6 - (Schildstraße)

Rechnung vom 16.Mai 1938:

Fol. 47   Osterode (Harz), den 16. Mai 1938

Modehaus Stark
Manufaktur - Mode - und Aussteuer
Damen und Kinder- und Herrenbekleidung
Osterode - Harz
Schildstr. 6
Fernruf 206

Bankkonten: Commerz= und Privat A.-G. Osterode (Harz) / Städt. Sparkasse Osterode (Harz)
Postscheckkonto: Hannover Nr. 11378


Am Schilde 8 - (Schildstraße)


Am Schilde 9 - (Schildstraße)

 

 

 


Am Schilde - Rathaus



Bremeneck, Medardus: Sösewasser, 5. Aufl. 1967, S. 57, 58:

ANNO DM 1552 C. L B. BH
(Conrad Ludolph Buchholz, Bauherr „Bausenator") AO 1737

 

Damit haben wir an der Westseite das Erbauungsjahr und die Bemerkung einer Erneuerung.
An der Ostseite hat der Bauherr Johann C. Crauel sein Verdienst verewigt:

Hoc aedificium publicum Repar. A. O. MDCCLXXXXIX CURA AEDIL. I. C. CRAUEL
(Dies öffentliche Gebäude wurde 1799 unter Bauherrn J. C. Crauel wieder instandgesetzt.)

M. M. I. A. B.
Wahrscheinlich Ratsmaurermeister Johann Andreas Bock.

Die Südseite gibt das jüngste Datum an:
Erneuert 1871.

 

Auf der Vorhalle eine Wetterfahne mit der Justitia.

 

Im Flur war ein Sinnspruch von Prof. Dr. Strähler angebracht:
Es ströme Glück aus diesem Haus: Zieht Dummheit ein, geh' Weisheit aus.

Es hat nicht jeder Verständnis für Humor und tiefere Bedeutung. So wurde nach einigen Jahren auf Veranlassung der Ratsherren der Sinnspruch beseitigt. — Ging keine Weisheit vom Rathaus aus?


Am Schilde 10 - (Schildstraße)


Am Schilde 12 - (Schildstraße)

  

siehe: Bösche, Gustav - Konditorei und Kaffee

Bösche - Konditorei und Café - Inh.: W. Wiedemann


Am Schilde 12 - (Schildstraße)


Am Schilde 14 - (Schildstraße)


Am Schilde 16 - (Schildstraße)


Am Schilde 17 - (Schildstraße)


Am Schilde 18/20 - (Schildstraße)


Werbung: Hertzberg & Braun 

 


Am Schilde 19 - (Schildstraße)

 


um 1935


Am Schilde 21 - (Schildstraße)


Am Schilde 21 - (Schildstraße)

August Haft
Konditorei und Café
Schildstrasse 21

1900 Adreßbuch der Stadt Osterode am Harz


 Ansichtskarte vom 10.03.1907


Am Schilde 22 - (Schildstraße)

 

 

1900 Adreßbuch der Stadt Osterode am Harz: Seite 31: Neubauer, Ernst: Schuhmachermeister, Rollbergstr. 209 


1927 Adreßbuch des Kreises Osterode a.H., Seite 57:  Neubauer, Ernst: Schuhmachermeister, Schildstr. 22


1935 Einwohnerbuch der Stadt Osterode (Harz), Seite 64: Neubauer, Rudolf: Kaufmann, Schildstr.22; Seite 148: Neubauer, Rudolf: Schuhmacher


1939 Einwohnerbuch des Kreises Osterode am Harz; Seite 61: Neubauer, Rudolf: Schuhgeschäft, Werkstätte, Am Schilde 22


1941 Amtliches Fernsprechbuch für das Harzgebiet, (Nachdruck), Seite 148: Neugebauer, R. Schuhwaren Am Schilde, Ecke Rollberg Ruf 838


1949 Einwohnerbuch des Kreises Osterode a. Harz, Seite 103: Schuhhaus Rudolf Neubauer, Der gute Rheinberger Schuh, Am Schilde 22, Fernruf 838
- Neubauer, Gertrud, Am Schild 22, Ruf 838

1957 - Einwohnerbuch des Kreises Osterode a. Harz, Seite 345: Schuhwarenhandel , Rudolf Neubauer, Am Schilde 22
Seite 135: Neubauer, Gertrud, Am Schilde 22


1991/92 Das Blaue Adressbuch: Stadt Osterode am Harz, Seite VI,105: Neubauer, Rudolf Schuhhaus Am Schilde 22


https://www.schuhhaus-neubauer.de/

 

 


Am Schilde 23 - (Schildstraße)

"Hotel Stadt Hannover" 

Quelle: Vereins-Kalender des Männer-Gesang-Vereins "Floria" Osterode am Harz 1928/29, Seite 31

"Hotel Stadt Hannover" 
Louise Brunke
Inhaber: Engelbert Persum
Frühstückstube 
Gutgepflegte Biere


Kreckmann, Ingrid: Zu Gast in Osterode am Harz, Seite 61-62

 


Am Schilde 25 - (Schildstraße)


Am Schilde 29 - (Schildstraße)

 

Bremeneck, Medardus: Sösewasser, 5. Aufl. 1967, S. 57, 58:

 

K S
(Eigentümer um 1574 bis über 1589 Kort Storck, gelegentlich auch Curdt geschrieben.)

(Am Schilde 29)


 1927: Wilhelm Bohnhorst


Am Schilde 29 - (Schildstraße)

siehe Am Schilde 29

Weiterlesen...

Am Schilde 1 - (Schildstraße)

Jahr
0


siehe Engelbrecht, C & Co.

Straße

Am Schilde - (Schildstraße)

auch Schildstraße

Schildstraße 2: Karl Bötticher (1928/29)

Schildstraße 3: Paul Brauer, Osterode a. H. (1927)

Schildstraße 6: Welle, Otto (1900)

Am Schilde 6 - Schuhhaus Schrader (1909)

Schildstraße 6: Marcus Heilbrunn  (-1935)

Schildstraße 6: Hermann Bormann (1936)

Schildstraße 6: Modehaus Stark

Schildstraße 9 - Wilh. Koch, Friseur

Schildstraße 10: August Macke (1927)

Schildstraße 12: Gustav Bösche

Schildstraße 17 - Willi Bertram (1928/29)

Schildstraße 18/20 - Hertzberg & Braun

Schildstraße 19 - Wilhelm Lohrengel (1928/29)

Schildstraße 21 - Schmidt (1928/29)

Schildstrasse 21: August Haft (1900)

Schildstraße 23 - "Hotel Stadt Hannover" (1928/29)

Am Schilde 29 - Wilhelm Bohnhorst (1927)


Datiert 6.8.1901 

 


Laut 1949 Einwohnerbuch des Kreises Osterode a. Harz wohnten Am Schilde folgende Personen:

Am Schilde 2 - (Schildstraße)

Jahr
0

 

 

Archiv-Vegelahn 14.03.2017

 

Reklame

Bötticher, Karl

Osterode das Einfalltor des Harzes; um 1925


Quelle: Vereins-Kalender des Männer-Gesang-Vereins "Floria" Osterode am Harz 1928/29, Seite 46:


Karl Bötticher Osterode am Harz
Schildstraße 2  Fernsprecher 327

_____________________

Zigarren-Import und Versand
Zigaretten
Rauch- und Shag-Tabake
en gros   ----   en detail 

 

Straße

Am Schilde - (Schildstraße)

auch Schildstraße

Schildstraße 2: Karl Bötticher (1928/29)

Schildstraße 3: Paul Brauer, Osterode a. H. (1927)

Schildstraße 6: Welle, Otto (1900)

Am Schilde 6 - Schuhhaus Schrader (1909)

Schildstraße 6: Marcus Heilbrunn  (-1935)

Schildstraße 6: Hermann Bormann (1936)

Schildstraße 6: Modehaus Stark

Schildstraße 9 - Wilh. Koch, Friseur

Schildstraße 10: August Macke (1927)

Schildstraße 12: Gustav Bösche

Schildstraße 17 - Willi Bertram (1928/29)

Schildstraße 18/20 - Hertzberg & Braun

Schildstraße 19 - Wilhelm Lohrengel (1928/29)

Schildstraße 21 - Schmidt (1928/29)

Schildstrasse 21: August Haft (1900)

Schildstraße 23 - "Hotel Stadt Hannover" (1928/29)

Am Schilde 29 - Wilhelm Bohnhorst (1927)


Datiert 6.8.1901 

 


Laut 1949 Einwohnerbuch des Kreises Osterode a. Harz wohnten Am Schilde folgende Personen:

Am Schilde 3 - (Schildstraße)

Jahr
0

 

 

 

Reklame

Brauer, Paul - Möbel-und Innen-Dekorationen

Paul Brauer, Osterode a. H.

Schildstraße 3  am Rathaus

Möbel-und Innen-Dekorationen
Uebernahme vollständiger Wohnungs-
Einrichtungen. 

Datiert: 21 April 1927


Magistrat der Stadt Osterode (Hrsg.): Osterode a. H.; Deutsche Städte-Verlag, Hannover; 1927, Seite 64:


 


Harzer Eisenhandel G.m.b.H.

Osteroder Kreis=Anzeiger 1952:

HARZER EISENHADEL
G. M. B. H.
Öfen • Herd's - Baubeschäge
Werkzeuge


OSTERODE/HARZ • AM SCHILDE 3 und 7 RUF 358



 


1951 - Führer durch Osterode a. Harz und Umgebung, zwischen Seite 32 und 33


Harzer Eisenhandel GmbH
Am Schilde 3

Haushalt u. Küchengeräte
Öfen- und Herde
Werkzeuge - Kugellager
Tischereibedarf

 

 

 

 


1960 - Festschrift 100 Jahre Männer Turn-Gesang-Verein Osterode am Harz 1860-1960

 

• Eisen und Stahl

• Baubeschläge

• Werkzeuge

• Sanit. Artikel

• Ofen und

• Herde

Harzer Eisenhandel

GMBH

OSTERODE/HARZ

Am Schilde 3 + 7 
Fernruf 2358/59

Straße

Am Schilde - (Schildstraße)

auch Schildstraße

Schildstraße 2: Karl Bötticher (1928/29)

Schildstraße 3: Paul Brauer, Osterode a. H. (1927)

Schildstraße 6: Welle, Otto (1900)

Am Schilde 6 - Schuhhaus Schrader (1909)

Schildstraße 6: Marcus Heilbrunn  (-1935)

Schildstraße 6: Hermann Bormann (1936)

Schildstraße 6: Modehaus Stark

Schildstraße 9 - Wilh. Koch, Friseur

Schildstraße 10: August Macke (1927)

Schildstraße 12: Gustav Bösche

Schildstraße 17 - Willi Bertram (1928/29)

Schildstraße 18/20 - Hertzberg & Braun

Schildstraße 19 - Wilhelm Lohrengel (1928/29)

Schildstraße 21 - Schmidt (1928/29)

Schildstrasse 21: August Haft (1900)

Schildstraße 23 - "Hotel Stadt Hannover" (1928/29)

Am Schilde 29 - Wilhelm Bohnhorst (1927)


Datiert 6.8.1901 

 


Laut 1949 Einwohnerbuch des Kreises Osterode a. Harz wohnten Am Schilde folgende Personen:

Seite 13 von 190

  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 16
  • 17

Übersetzung

Hauptmenü

  • Startseite
  • Bibliothek Rundgang
  • Familie Vegelahn
  • Ortsgeschichte
  • Niedersachsen
  • Harz
  • Osterode
    • Straßennamen
  • Heimatstube Freiheit
  • -
  • Bibelarchiv
  • Jehovas Zeugen
  • Zur alten Webseite
  • -
  • Neueste Beiträge
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • Aktuelle Seite:  
  • Osterode
  • Bibliographie
  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz

Nach oben

© 2019 Archiv-Vegelahn