100 Jahre Männer-Gesang-Verein Lasfelde von 1873
100 Jahre Männer-Gesang-Verein Lasfelde von 1873
30. Juni 1. und 2. Juli 1973
Aus der Vereinschronik des Männer - Gesang-Vereins Lasfelde von 1873
Wer etwa die letzten hundert Jahre der Geschichte des Harz-ortes Lasfelde beschreiben will, der wird dabei nicht den Lasfelder Gesangverein übergehen können. Denn dieser Verein, der seit nunmehr 10 Jahrzehnten eine der am wirksamsten in Erscheinung tretenden Gemeinschaftsbildungen ist, hat das Geschehen in der Gemeinde, ihrer Bewohner und in vielen Fällen sogar von Familien und Sippen entscheidend bestimmt.
Zwar sind vorhanden gewesene Aufzeichnungen aus den ersten Jahrzehnten des Bestehens des Gesangvereins wahrscheinlich infolge der Wirrnisse des letzten Krieges verlorengegangen. Mündliche Überlieferungen künden aber über eine so fruchtbare Wirksamkeit, daß dem Lasfelder Männer-Gesang-Verein ein hoher Anteil an der geistigen und kulturellen Entwicklung der Bürgerschaft und ihrer inneren und äußeren Haltung zukommt.
Alten Protokollbüchern und der ursprünglichen handgeschriebenen Niederschrift der Vereinsstatuten entnehmen wir, daß am 1. Januar 1873 der Männer-Gesang-Verein Lasfelde gegründet worden ist. Die Namen der Gründer sind nicht mehr alle bekannt. Bekannt aber sind diejenigen, welche die erste Satzung errichtet und unterschrieben haben: H. Rott, W. Hartmann, L. Lange, Carl Hausmann, Wilhelm Holzigel und Wilhelm Beushausen. Alte Rechnungsbücher, in welchen auch die Einnahmen aus Mitgliederbeiträgen verzeichnet sind, deuten darauf hin, daß die Anzahl der Sänger bei der Gründung mindestens 20 betragen hat. Etwa um das Jahr 1880 hat der Verein mindestens 30 aktive Mitglieder gehabt. Neben diesen "aktiven" Mitgliedern haben auch zahlreiche "passive" das sind unterstützende und fördernde Mitglieder, dem Verein angehört.
Die am 18. Juni 1873 errichtete Satzung berichtet in ihrem ersten Teil, daß der Gesangverein am Neujahrstage desselben Jahres gegründet worden sei. Das Vorhandensein einer handschriftlichen Satzung läßt vermuten, daß schon fast zwanzig Jahre vorher ein Männer-Gesang-Verein bestanden hat. Diese Aufzeichnung enthält zwei Namen von Chor dir igenten, die in jüngeren Niederschriften nicht mehr auftreten. Jene ältere Gemeinschaft, wenn sie wirklich bestanden hat, hat nicht nur den Einwohnern von Lasfelde, sondern auch denen von Katzenstein und Petershütte den Zusammenschluß zu gemeinsamem Tun ermöglicht.