Archiv-Vegelahn

Piller - 1989-06-02 - Piller-Forschungszentrum eingeweiht

???
vom
Freitag, 02. Juni 1989
, von (km)
Tags
Piller | Firmengeschichte

Kauko-Elias Miettinen überreichte den Schlüssel an Hans-Anton Piller. Foto: Matwijow

Osterođe/Duđerstađt (km). Zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland konnten in der vergangenen Woche zur Einweihungsfeier des neuen Forschungs- und Entwicklungszentrums der Firma Piller in Osterode von Geschäftsführer Hans-Anton Piller begrüßt werden. In einem symbolischen Akt überreichte der Architekt des neuerbauten Zentrums, Kauko-Elias Miettinen, den Schlüssel.

Das Gebäude wurde bereits Anfang  dieses Jahres bezogen. Etwa 100 Personen arbeiten in den Bereichen Elektrische Maschinen, Schrank- und Komponentenbau, Ventilatoren, Schallschutz und ABC-Schutzanlagen. Außerdem sind dort die CAD-Pools, die CAD-Betreuung und Teile des Rechenzentrums untergebracht. Besprechungsräume in verschiedenen Größen ergänzen die Ausstattung.

Mit diesem Bau, so Hans-Anton Piller, wurde den ständig steigenden Anforderungen bei kundenspezifischen Entwicklungen Rechnung getragen. Außerdem sei es nur so möglich, den großen Bedarf an Neukonstruktionen zu bewältigen.

In einem Festvortrag während der- Einweihungsfeier bescheinigte der Leiter des Instituts für angewandte Mikroelektronik IAM Braunschweig, Professor Rehr, dem Unternehmen Piller eine beachtliche Wandlung vom klassischen Maschinenbau zur High-Tech-Entwicklung.

Die Errichtung des neuen Forschungs- und Entwicklungszentrums sei, so Prof. Rehr, ein äußeres Zeichen des Bemühens, auf der einen Seite zwar die technischen und räumlichen Voraussetzungen für eine gedeihliche Arbeit zu errichten, gleichzeitig aber den Mitarbeitern ein persönliches Umfeld zu schaffen, in dem kreative und innovative Arbeit möglich ist.

 

Übersetzung

Hauptmenü

  • Startseite
  • Bibliothek Rundgang
  • Familie Vegelahn
  • Ortsgeschichte
  • Niedersachsen
  • Harz
  • Osterode
  • Heimatstube Freiheit
  • -
  • Bibelarchiv
  • Jehovas Zeugen
  • Zur alten Webseite
  • -
  • Neueste Beiträge
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • Login

Nach oben

© 2019 Archiv-Vegelahn