Im Osteroder Kreis-Anzeiger 100 Jahre zurückgeblättert (1889)
Aus de Provinz
- Osterode. Seinen diesjährigen Herren-Abend hielt am vorigen Sonnabend der hiesige Männer-Gesangverein »Liedertafel« im Englischen Hofe ab und zwar unter Beteiligung der zahlreich eingeladenen und erschienenen Gäste. Die vorgetragenen Chorlieder gaben der Direction des Vereins, sowie auch den Mitgliedern ein rühmendes Zeugniß eifriger Pflege des Gesanges und namentlich des deutschen Volksliedes. Den heiteren Theil des Abends füllte ein reichhaltiges Programm humoristischer Vorträge aus, welche, größtenteils neue Sachen, von den Zuhörern freudig applaudirt wurden. Besonders sprachen auch die verschiedenen Instrumentalpiecen (Cello, Ciavier und Geige) an, welche die Abwechselung um so reichhaltiger gestalteten und wobei das von Herrn Christoph in liebenswürdigster Weise zur Verfügung gestellte Pianino durch seinen vollen und reinen Klang sich auszeichnete. Der Abend verlief für Gäste und Mitglieder in angenehmster Weise. - Das am letzten Sonntag in der hiesigen Marktkirche von Herrn W. Schräder arrangirte geistliche Concert läßt es wirklich bedauern, daß der Besuch, wenn auch ein regerer, als bei ähnlichem Gebotenen, immerhin noch zu schwach war gegenüber den mühevollen Leistungen, welche sich sämmtli-che Mitwirkenden aufgebürdet hatten. Die einzelnen Nummern des sehr reichhaltigen Programms lieferten hinreichend Beweis, daß sowohl der vocale, als auch der instrumentale Theil von wirklich gediegenen Kräften übernommen waren, und wurden deshalb die Anwesenden in ihren Erwartungen nicht getäuscht.
— Theater. Das am hiesigen Platze seit einer Reihe von Wochen gasti-rende Thüringer Hoftheater-Ensemble rüstet sich wieder zur Abreise, indem für heute die eigentliche Abschiedsvorstellung angekündigt ist, während jedoch am Mittwoch Abend noch eine Vorstellung für sämmtliche Vereine in Osterode zu ernäßigten Preise (30 Pfg. ä Person stattfindet. In der kurzen Zeit ihres Hierseins ist es den Mitgliedern der Gesellschaft gelungen, sich die Zuneigung des Publikums sowohl durch ihr vortreffliches Spiel, als durch ihr bescheidenes Auftreten im persönlichen Verkehr zu erwerben und haben sie sich dadurch eine freundliche Aufnahme bei ihrer demnächstigen Wiederkehr gesichert. Wir wünschen ihnen für ihre letzten beiden Vorstellungen ein recht volles Haus.
- Sr. Majestät der Kaiser und König haben den Gastwirth Küster'schen Eheleuten zu Förste, Kreises Osterode und den Kothsaß Wedde'schen Eheleuten zu Burgdorf, Kreises Goslar, aus Anlaß der Feier ihrer goldenen Hochzeit, die Ehejubiläums-Medaille zu verleihen geruht.