Schriftstudien 1-7 - Inhaltsverzeichnis
Millennium=Tages Anbruch Band 1: Der Plan der Zeitalter ( 470.Tsd.) 1901
Schriftstudien Serie 1: Der Plan der Zeitalter ( 4,414,000) 1914
(als Grundlage des Inhaltsverzeichnisses)
Schriftstudien Serie 1: Der Plan der Zeitalter ( ungefähr 5,000,000) 1917 nachgedruckt
Schriftstudien Serie 1: Der Plan der Zeitalter ( 5,000,000) 1919
Schriftstudien Band 1: Der Göttliche Plan der Zeitalter ( ungefähr 12,000,000) 1924
Schriftstudien Band 1: Der Göttliche Plan der Zeitalter ( ungefähr 12,000,000) 1925
Schriftstudien Band 1: Der Göttliche Plan der Zeitalter ( 12,500,000) 1926
Band I
INHALTSVERZEICHNIS
>Ausgabe 1924, 1925, 1926: ohne Inhaltsverzeichnis
Vorwort des Verfassers
>Ausgabe 1901: Vorwort von 1886,
>Ausgabe 1914: ohne Vorwort, dafür das Kapitel "Studien in den Schriften"
>Ausgabe 1917: das Kapitel "Studien in den Schriften" und Vorwort von 1916
>Ausgabe 1917, 1919, 1924, 1925 und 1926: Vorwort von 1916
Band 1: Studie 1
Die Sündennacht der Erde soll in einem Freudenmorgen endigen.
>Ausgabe 1901: Einleitung zum Gegenstand und zur Methode dieses Werkes.
Eine Nacht des Weinens und ein Morgen der Freude.
Zwei Wege, die Wahrheit zu suchen.
Der Weg, der hier eingeschlagen wird.
> Ausgabe 1926: Der hier eingeschlagene Weg.
Unterschied zwischen dem ehrfurchtsvollen Forschen in der Schrift und der gefahrbringenden Gewohnheit der Spekulation.
>Ausgabe 1901: ... Spekulation (Gewinnschätzung).
>Ausgabe 1917, 1919, 1924, 1925, 1926: ... und der gefährlichen Gewohnheit der Spekulation.
Der Zweck der Prophezeiungen
Der gegenwärtige religiöse Zustand der Welt von zwei Standpunkten aus betrachtet
Aegyptische Finsternis.
>Ausgabe 1901: ... Egyptische
Ein Verheißungsbogen.
>Ausgabe 1901, 1917, 1919, 1924, 1925, 1926: ... Ein Bogen der Verheißung.
Der Pfad der Gerechten ein fortschreitender.
Ursache des großen Abfalls.
Die Reformation.
Die gleiche Ursache hindert einen wirklichen Fortschritt abermals.
>Ausgabe 1917, 1919, 1924, 1925, 1926: Abermals hindert die gleiche Ursache einen wirklichen Fortschritt
Vollkommenheit in der Erkenntnis nicht eine Sache der Vergangenheit, sondern der Zukunft.
Band 1: Studie 2
Das Dasein eines allerhöchsten verständnisvollen Schöpfers nachgewiesen
Außerbiblische Beweise, im Lichte der Erkenntnis und Einsicht geprüft.
>Ausgabe 1926: ..., im Lichte der Vernunft geprüft.
Eine unhaltbare Theorie.
Eine vernünftige Anschauung.
Gottes Wesen dargestellt.
Vernünftige Schlußfolgerungen.
Band 1: Studie 3
Die Bibel als göttliche Offenbarung im Lichte der Einsicht und Erkenntnis betrachtet
Die Ansprüche der Bibel und äußere Beweise für ihre Glaubwürdigkeit.
Ihr Alter und ihre Erhaltung.
Ihr moralischer Einfluß.
Beweggründe der Verfasser.
Allgemeiner Charakter oder Merkmale der Schriftstücke.
>Ausgabe 1926: Allgemeine Eigenart der Schriftstücke.
Die Bücher Moses.
>Ausgabe 1901: Die Bücher Mosis.
Das Gesetz Moses.
>Ausgabe 1901: Das Gesetzt Mosis.
Besonderheiten der von Moses eingesetzten Regierung.
>Ausgabe 1926: Eigenarten der von Moses eingesetzten Regierung.
Es war kein System der Priesterlist.
Vorschriften für Sachwalter der Bürgerverwaltung.
>Ausgabe 1926: Vorschriften für die bürgerliche Verwaltung.
Reich und arm auf gleicher Stufe vor dem Gesetze.
>Ausgabe 1926: ... vor dem Gesetz auf gleicher Stufe.
Sicherheitsmaßregeln gegen das Spielen mit den Rechten des Volkes.
Das Priestertum keine bevorzugte Klasse; wie unterhalten usw.
>Ausgabe 1926: ...; wie es unterhalten wurde usw.
Verwahrungen gegen die Unterdrückung Fremder, der Witwen, Waisen und Dienenden.
>Ausgabe 1901: Verwahrung ... , Wittwen ...
>Ausgabe 1926: ... der Fremden ....
Die Propheten der Bibel.
Gibt es ein gemeinsames Band der Einigkeit zwischen dem Gesetz, den Propheten und den neutestamentlichen Schreibern?
>Ausgabe 1901: Giebt ...
Wunder nicht vernunftwidrig.
Die vernünftige Schlußfolgerung.
Band 1: Studie 4
Die in der Entwicklung des göttlichen Planes bezeichneten Heilszeitordnungen und Zeitalter.
>Ausgabe 1926: ... Zeitabschnitte und Zeitalter.
Gottes Plan ein bestimmter und geordneter.
Drei große Epochen oder Heilszeitordnungen der Weltgeschichte.
>Ausgabe 1926: Drei große Epochen der Weltgeschichte.
Ihre unterschiedlichen Merkmale.
"Die Erde bleibet ewiglich."
Die zukünftige Welt, der neue Himmel und die neue Erde.
Unterabteilungen dieser großen Zeitabschnitte.
Die bedeutsamen Züge des Planes Gottes dadurch zur Ansicht gebracht.
>Ausgabe 1926: ... dadurch veranschaulicht.
Das Erkennen der Ordnung offenbart die Harmonie.
Das Rechtteilen des Wortes der Wahrheit.
>Ausgabe 1926: Das rechte Teilen ... .
Band 1: Studie 5
Das Geheimnis, welches von den Zeitaltern und von den Geschlechtern her verborgen war, nun aber seinen Heiligen geoffenbart worden ist - Kol. 1:26 -
Das schimmernde Licht der ersten Verheißung.
Abrahams Verheißung.
>Ausgabe 1926: Die Verheißung an Abraham.
Die Hoffnung verzögert.
Das Geheimnis beginnt am Pfingstfest sich zu entfalten.
>Ausgabe 1926: ... beginnt Pfingsten ...
Was das Geheimnis ist.
>Ausgabe 1926: Worin das Geheimnis besteht.
Warum so lange geheim gehalten?
Noch immer ein Geheimnis für die Welt.
>Ausgabe 1926: Für die Welt noch immer ein Geheimnis.
Wird in bestimmter Zeit allen offenbar gemacht werden.
>Ausgabe 1926: Es wird zur bestimmten ...
Wann das Geheimnis vollendet ist.
>Ausgabe 1901, 1926: ... Wann das Geheimnis vollendet sein wird.
Band 1: Studie 6
Das Wiederkommen unseres Herrn - Sein Zweck die Wiederherstellung aller Dinge.
>Ausgabe 1926: Das Wiederkommen unseres Herrn - Ihr Zweck, die Wiederherstellung aller Dinge.
Jesu zweites Kommen persönlich und vormillenarisch.
>Ausgabe 1926: ... und vor dem Tausendjahrreiche.
Sein Verhältnis zum ersten Kommen.
Die Auswahl der Ekklesia oder Kirche und die Bekehrung der Welt.
>Ausgabe 1926: Die Auswahl der wahren Kirche ... .
Erwählung und freie Gnade.
Die auf Hoffnung Gefangenen.
>Ausgabe 1926: Gefangene auf Hoffnung.
Prophetisches Zeugnis über die Wiederherstellung.
Das Wiederkommen unseres Herrn offenbarlich die Hoffnung der Kirche und der Welt.
>Ausgabe 1926: ... offenbart ...
Band 1: Studie 7
Die Zulassung des Bösen und sein Verhältnis zu Gottes Plan
Warum Böses zugelassen wurde.
Recht und Unrecht als Grundsätze.
Das moralische Bewußtsein.
Gott ließ Böses zu und wird es zum Besten lenken.
Gott nicht der Urheber der Sünde.
Adams Prüfung kein Trugspiel.
Seine Versuchung ernstlich.
Er sündigte vorsätzlich, wissentlich, willentlich.
Die Strafe der Sünde nicht ungerecht, noch zu streng.
>Ausgabe 1926: ... noch zu hart.
Die Weisheit, Liebe und Gerechtigkeit, die sich in der Verurteilung aller in Adam kundgibt.
Gottes Gesetz allumfassend.
Band 1: Studie 8
"Der Tag des Gerichts."
Die gewöhnliche Ansicht über den Tag des Gerichts.
Ist sie schriftgemäß?
Die Ausdrücke „Gericht“ und „Tag“ erklärt.
Verschiedene Gerichtstage in der Schrift erwähnt.
Der erste Gerichtstag und seine Folgen.
Ein anderer Tag festgesetzt.
Der Richter.
Der Charakter des kommenden Gerichts.
>Ausgabe 1926: Das Wesen ... .
Gleichartigkeit und Verschiedenartigkeit des ersten und zweiten Gerichtes.
>Ausgabe 1926: Ähnlichkeit ... .
Die gegenwärtige Verantwortlichkeit der Welt.
Zwei dazwischenfallende Gerichte und ihr Zweck.
>Ausgabe 1926: ... dazwischenliegende ...
Die Ansichten über das kommende Gericht sehr verschieden.
Wie die Propheten und Apostel es ansahen.
>Ausgabe 1926: Wie es die Propheten und Apostel ansahen.
Band 1: Studie 9
Lösegeld und Wiederherstellung.
Durch das Lösegeld die Wiederherstellung verbürgt.
Nicht ewiges Leben sondern eine Probe daraufhin durch das Lösegeld gesichert.
>Ausgabe 1926: Das Lösegeld sichert nicht ewiges Leben, sondern eine Erprobung dafür.
Die Bedingungen und die Vorteile der Probe.
>Ausgabe 1926: Bedingungen und Vorteile dieser Erprobung.
Christi Opfer notwendig.
Wie das Menschengeschlecht durch den Tod des einen erlöst werden konnte und erlöst worden ist.
>Ausgabe 1926: Wie konnte das ganze Geschlecht durch den Tod eines Menschen erlöst werden?
Glaube und Werke noch nötig.
>Ausgabe 1926: ... noch notwendig.
Der Sold vorsätzlicher Sünden gewiß.
>Ausgabe 1926: Die Bestrafung vorsätzlicher Sünden.
Wird für die auferweckten Millionen auf der Erde Raum genug sein?
>Ausgabe 1926: ... Millionen Raum auf der Erde sein?
Wiederherstellung im Gegensatz zu Evolution oder Fortentwicklung.
>Ausgabe 1926: ... zur Evolution.
Band 1: Studie 10
Geistige und menschliche Naturen verschieden und auseinander zu halten.
Gewöhnlich vorkommende falsche Auffassungen.
>Ausgabe 1926: ... herrschende falsche ... .
Irdische oder menschliche, und himmlische oder geistige Naturen.
Irdische und himmlische Herrlichkeit.
Was lehrt die Bibel über Geistwesen?
Sterblichkeit und Unsterblichkeit.
Können sterbliche Wesen ewiges leben haben?
Gerechtigkeit bei der Bescherung von Gnaden.
>Ausgabe 1926: ... bei der Verleihung ... .
Ein vermeintlicher Grundsatz untersucht.
Mannigfaltigkeit bei Vollkommenheit.
>Ausgabe 1926: ... in der ... .
Gottes unbestreitbares Recht.
Was Gott für den Menschen bereitet hat: "Ein schönes Erbteil."
Die Auswahl des Leibes Christi.
>Ausgabe 1926: Die Erwählung ... .
Wie die Verwandlung ihrer Natur bewirkt wird
Band 1: Studie 11
Die drei Wege: Der breite Weg, der schmale Weg, der Hoch-Weg.
Der breite Weg zum Verderben.
Der schmale Weg zum Leben.
Was ist Leben?
Die göttliche Natur.
Verhältnis der göttlichen und menschlichen Natur.
Der Lohn am Ende des schmalen Weges.
Der hohe Ruf auf das Evangeliumszeitalter beschränkt.
>Ausgabe 1901: Der hohe Beruf ...
Hindernisse und Gefahren auf dem schmalen Wege.
Der Hoch-Weg der Heiligung.
Band 1: Studie 12
Erklärung der Karte, die den Plan der Zeitalter darstellt.
Die Zeitalter.
Die Ernte-Zeiten.
Stufen wirklicher und gerechneter Stellung
Die Laufbahn unseres Herrn Jesu.
Die Laufbahn seiner Nachfolger.
Drei Klassen in der Namenkirche.
Die Scheidung in der Ernte-Zeit.
Die Schar der Gesalbten verherrlicht.
Die große Trübsals-Klasse.
Das Unkraut verbrannt.
Die Welt gesegnet.
Das Endziel herrlich.
Band 1: Studie 13
Die Reiche dieser Welt.
Die ursprüngliche Herrschaft.
Ihre Verwirkung.
>Ausgabe 1926: Wie sie verwirklicht wurde.
Ihr Rückkauf und ihre Wiederherstellung.
Das vorbildliche Königreich Gottes.
Der Usurpator oder Machträuber.
>Ausgabe 1926: Der Machträuber.
Zwei Seiten gegenwärtiger Herrschaft.
Die bestehenden Obrigkeiten von Gott verordnet.
Wie Nebukadnezar sie sah.
Wie Daniel sie sah und auslegte.
Die Reiche dieser Welt noch von einem anderen Gesichtspunkt betrachtet.
Das rechte Verhältnis der Kirche den jetzigen Obrigkeiten gegenüber.
"Das göttliche Recht der Könige", kurz untersucht.
Fälschlich erhobene Ansprüche der Christentums.
Das fünfte Universalreich eine bessere Hoffnung gewährend.
>Ausgabe 1926: gewähret eine bessere Hoffnung.
Band 1: Studie 14
Das Königreich Gottes.
Hervorragende Bedeutung des Gegenstandes.
Das Wesen des Reiches.
Das Königreich während des Evangeliumzeitalters.
Falsche Ansichten von Paulus berichtigt.
Folgen falscher Vorstellungen über das Königreich Gottes.
Seine zwei Teile.
>Ausgabe 1926: Zwei Teile derselben.
Die geistige Stufe und ihre Aufgabe.
Die irdische Stufe und ihre Aufgabe.
Ihr einträchtiges Zusammenwirken.
>Ausgabe 1926: ... einheitliches ... .
Die Herrlichkeit der irdische Stufe.
Die Herrlichkeit der himmlischen Stufe.
Die Bundeswurzel, aus der diese Zweige erwachsen.
>Ausgabe 1926: ..., aus der die Zweige sprossen.
Die irdische Stufe israelitisch.
Die verlorenen Stämme.
Das himmlische Jerusalem.
Israel ein vorbildliches Volk.
Israels Verlust und Wiederherstellung.
Die auserwählten Klassen.
Die Erben des Königreiches.
Das eiserne Regiment.
Erklärung des Zweckes der tausendjährigen Herrschaft.
>Ausgabe 1926: Zweck der Tausendjahr=Herrschaft erklärt.
Die Überantwortung des Königreiches an den Vater.
Gottes Absicht vollständig verwirklicht.
>Ausgabe 1926: Gottes ursprüngliche ... .
Band 1: Studie 15
Der Tag Jehovas.
Der Tag Jehovas, der "Tag der Rache", der "Tag des Zorns."
Eine Zeit großer Trübsal.
>Ausgabe 1901: Derselbe eine Zeit großer Trübsal.
>Ausgabe 1926: Eine Zeit großer Drangsal.
Seine Ursache
Das Zeugnis der Bibel darüber.
>Ausgabe 1901: Das Zeugnis der Bibel über denselben.
Sein Feuer und Sturm, sein Erschüttern und Schmelzen sinnbildlich aufzufassen.
Davids Zeugnis
Das Zeugnis der Offenbarung.
Die gegenwärtige Lage und Aussichten für die Zukunft, wie sie von den sich gegenüberstehenden Parteien, den Kapitalisten und Lohnarbeitern, angesehen werden.
Ein Heilmittel, das keinen Erfolg verspricht.
Der Schleier gelüftet und Licht zugelassen, gerade zu rechter Zeit.
Der Beweis dafür.
>Ausgabe 1926: -fehlt-
Die Stellung der Heiligen während der Trübsal und ihr rechtes Verhalten ihr gegenüber.
>Ausgabe 1901: ... Verhalten derselben gegenüber.
>Ausgabe 1926: ... während der Drangsal ... .
Band 1: Studie 16
Schlussgedanken
Unsere Pflicht der Wahrheit gegenüber
Was sie kostet; ihr Wert; ihr Nutzen
>Ausgabe 1926: ..., ihr Wert und Nutzen.
Band II
INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort des Verfassers
Band 2: Studie 1
Besondere von Gott verordnete Zeiten und Zeitläufe
Zeiten und Zeitläufe göttlich verordnet
Warum nicht deutlicher angegeben
Zur bestimmten Zeit geoffenbart
Das sehnliche Verlangen, die Zeiten und Zeitläufe zu erkennen, lobenswert
Fehlgriffe der Adventisten
Der eigentliche Zweck der Zeitweissagungen
Unsere gegenwärtige Stellung
Der Zweck der folgenden Kapitel
Band 2: Studie 2
Biblische Chronologie
Chronologie zum Verständnis der Weissagungen notwendig
Unentbehrliche Daten in der Bibel angegeben
Von der Erschaffung Adams bis zum Jahre 1873 nach Christo sind sechstausend Jahre
Eine Tabelle der Chronologie in großen Perioden
Dieselben im einzelnen untersucht
Von der Schöpfung bis zum Trocknen der Erde nach der Sintflut
Bis zum Bunde mit Abraham
Bis zur Gesetzgebung
Bis zur Teilung Kanaans unter die zwölf Stämme
Die Periode der Richter
Die Periode der Könige
Die Periode der Verödung
Bis zum Jahre 1873 nach Christo
Der eigentliche Tag der Geburt unseres Herrn
Band 2: Studie 3
Die am ersten Advent Christi erfüllte Zeitprophezeiung
>Daniel 9:23-27<
Die siebenzig Wochen der Weissagung Daniels
Während dieser Zeit, der Vorhersagung gemäß, sich abspielende Ereignisse
Die Zeit des Advents des Messias angezeigt, und dadurch, wie es angezeigt ist, eine Richtschnur gegeben
Ein Schlüssel zu anderer Zeitprophezeiung
Die Zeit der Kreuzigung des Messias
Die Verkürzung der ausschließlichen Begünstigung des Volkes Israel als solches in Gerechtigkeit, einzeln gegenüber aber fortgesetzt
Salbung des Allerheiligsten
Trübsal auf das wüste gelassene Volk ergossen
Band 2: Studie 4
Die Zeiten der Heiden, oder Nationen
Was sind die Zeiten der Heiden
Ihr Anfang; deren Dauer; deren Ende im Jahre 1914
Begleitende Ereignisse
Darauffolgende Ereignisse
Eigentliche und symbolische Zeit
Ein bemerkenswertes Vorbild
Gegenwärtige Anzeichen
Gottes Königreich soll die Reiche der Nationen stürzen
Jenes daher vor diesem Ende, vor 1914 n. Chr., organisiert
Warum die Reiche der Nationen sich ihm widersetzen
Wie und warum schließlich alle es freudig begrüßen werden
Die köstlichen Dinge aller Nationen werden kommen
Band 2: Studie 5
Die Art und Weise des zweiten Advents, der Wiederkunft und Erscheinung unseres Herrn
Der Einklang zwischen der Wiederkunft unseres Herrn mit anderen Zügen des göttlichen Planes
Wie und wann die Kirche ihn sehen wird
Wie und wann die Herrrlichkeit des Herrn geoffenbart wird, daß alles Fleisch miteinander sie schauen wird
Scheinbar sich widersprechende Aussagen als übereinstimmend nachgewiesen
Er kommt „wie ein Dieb“, „nicht mit äusserlichen Gebärden“, und doch „mit einem Feldgeschrei“, mit „Stimmen“, und mit dem Schall der „letzten Posaune“
„Er wird geoffenbart mit Feuerflammen, Rache zu geben“; und doch, „Er wird kommen, wie ihr ihn gesehen habt gen Himmel fahren“
Der Nachweis, wie wichtig im Zusammenhange hiermit prophetische Zeitrechnung ist
Wie die gegenwärtigen Anzeichen damit stimmen
Band 2: Studie 6
Das große Jubeljahr der Erde
Die von Moses prophezeiten „Zeiten der Wiederherstellung aller Dinge“
Das Datum ihres Anfangs
Ihr Anfang nicht vor der Wiederkunft des großen Wiederherstellers möglich
Beweis dafür aus dem Gesetz
Bestätigende Zeugnisse aus den Propheten
Logische Schlußfolgerungen daraus, einzeln und zusammen betrachtet
Wie damit gegenwärtige Anzeichen stimmen
Band 2: Studie 7
Parallele Heilszeitordnungen
Das jüdische Zeitalter ein Vorbild des christlichen Zeitalters
Bemerkenswerter Parallelismus oder entsprechende Ähnlichkeit der beiden Heilszeitordnungen
Doch sind sie verschieden
Höherer Vorzug des christlichen Zeitalters, des Gegenbildes
Fleischliches und geistliches Israel gegenseitig verglichen
Bedeutsame Parallelen betrachtet
Zeitparallelen besonders betrachtet
Periode der Gunst für das fleischliche Israel
Zeitpunkt, da sie von der Gnade abgeschnitten wurden
Die Periode der Ungunst von der Prophetie als der Periode der Gunst gleich lang dargetan
Apostolisches Zeugnis, daß ihre Periode der Ungunst die Periode für den hohen Ruf des geistlichen Israel ist
Die Länge des christlichen Zeitalters hierdurch indirekt aber deutlich angegeben
Die Harmonie der biblischen Chronologie, des Jubeljahrzeugnisses, der Heidenzeiten, und anderer Prophezeiungen mit dem, was diese Parallelen unwidersprechlich und überzeugend lehren
Band 2: Studie 8
Elias wird zuvor kommen
Wie diese wichtige Prophezeiung sich zum zweiten Advent verhält
Eine teilweise und vorbildliche Erfüllung in Johannes dem Täufer
Die wirkliche Erfüllung
Die Vision auf dem heiligen Berge
Bemerkenswerte entsprechende Ähnlichkeiten zwischen Elias, dem Vorbilde, und dem gegenbildlichen Eilias
Die Zeit ist vorhanden
Der Ausblick
Elias Nachfolger, Elisa
Band 2: Studie 9
Der Mensch der Sünde - der Antichrist
Der Antichrist muß vor dem Tage des Herrn entstehen, offenbart und gestürzt werden
Eine gegenteilige Ansicht über diesen Gegenstand betrachtet
Prophetische Schilderung desselben
Die Geburt des Antichrists
Seine rasche Entwicklung
Übereinstimmung des geschichtlichen Bildes und der biblischen Beschreibung desselben
Sein Reich eine fälschende Nachahmung
Sein auffälliges Haupt und merkwürdiger Mund
Seine hochklingenden und schwülstigen Worte der Gotteslästerung
Seine gotteslästerliche Lehre
Das Aufreiben der Heiligen des Allerhöchsten durch ihn
Seine tausendjährige Herrschaft
Der Antichrist durch das Schwert des Geistes geschlagen
Sein letzter Kampf und Untergang
Band 2: Studie 10
Die Zeit ist herbeigekommen
Nichts steht mehr im Wege
Die Errichtung des Reiches Christi das Werk, das jetzt vor sich geht
Das Zeugnis der Prophetie bestätigt dies
Die Weltweisen sehen manches
Die wachsamen Heiligen sehen es viel deutlicher
Die Bedeutung, die es für alle hat, nach der rechten Richtung zu schauen
Band III
INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort des Verfassers
Band 3: Studie 1
„Dein Königreich komme“
Die Bedeutung dieses Ereignisses
Welche Klassen von Leuten dabei interessiert sind
Welche Klassen dagegen kämpfen
Nähe des Königreiches
Seine Glorie eine himmlische
Seine vor sich gehende Aufrichtung
Band 3: Studie 2
„Die Zeit des Endes,“ oder der „Tag seiner Rüstung,“ oder Vorbereitung >Daniel 11<
Die Zeit des Endes
Ihr Anfang, im Jahre 1799
Ihr Schluß, im Jahre 1914
Was soll vorbereitet werden, und wozu
Die Geschichte der Welt durch ihre hauptsächlichen Herrscher prophetisch verfolgt
Vom Jahre 405 vor Christo bis zu diesem Tage der Vorbereitung
Der Anfang der Zeit des Endes bestimmt bezeichnet, doch ohne Namen und Datum
Band 3: Studie 3
Tage des Wartens auf das Königreich
>Daniel 12<
Das Werk des Königreiches kurz zusammengefaßt
Die Zeit des Wartens durch große Zunahme an Erkenntnis und vieles Hin- und Herreisen ausgezeichnet
Sir Isaak Newtons Vorahnung des Eisenbahnwesens
Die 1260 Tage
Der Strom aus dem Maule des Drachen
Die 1290 Tage markieren die Verbreitung eines teilweise richtigen Verständnisses des Gesichtes
Die Enttäuschung, Prüfung und deren Folgen
Die 1335 Tage
Der dann auf die getreulich „Wartenden“ kommende Segen
Die Bezugnahme des Herrn auf diese Warte-Tage in dem Gleichnis von den zehn Jungfrauen
Band 3: Studie 4
Die Reinigung des Heiligtums 2300 Tage > Daniel 8:10-26<
Das wahre Heiligtum
Die Verunreinigung
Das Fundament
Wie „niedergerissen“
Beweise hierfür aus römisch-katholischen Schriften angeführt
Das Reinigen wird nicht vor 2300 Jahren nach der Vision geschehen
Wie und wo begonnen, und wann es vollendet sein soll
Die „goldenen Gefäße,“ Wahrheiten, müssen zurückgebracht werden
Band 3: Studie 5
Die Erntezeit
Die chronologische Lage der Ernte
Ihr Zweck und große Bedeutung
Der Brennpunkt der Weissagungeg
Vorbereitung für die Ernte
Bedeutsamkeit des Zusammenlaufens des prophetischen Zeugnisses
Die Gegenwart des Herrn
Vernünftige Einwände beantwortet
Der Eintritt in die Freude unseres Herrn
Band 3: Studie 6
Das Erntewerk
Was das Erntewerk ist
Das Sammeln des Weizens
Das in Bündeln Binden und Verbrennen des Unkrautes (Scheinweizens)
Sein Ursprung und fruchtbares Wachstum
Wird verzehrt, ähnlich wie die Spreu der jüdischen Ernte
Anmerkung der übereinstimmenden Zeitverhältnisse
Die Verwerfung, der allmähliche Fall und schließliche Untergang Babylons
Das Versiegeln der Knechte Gottes, ehe die Plagen über Babylon hereinbrechen
Gericht oder Prüfung sowohl des ganzen Systems, als auch der einzelnen
Die Prüfung des jüdischen Systems vorbildlich
Das Prüfen und Sichten des Weizens
Die klugen, von den törichten Jungfrauen getrennt, gehen allein zu dem Hochzeitsmahl hinein
„Und die Tür ward verschlossen“
Eine weitere Musterung und das Hinauswerfen einiger -Warum? und wie?
Der Schluß des „hohen Rufes“
Die Zeit ist kurz
„Laß niemand deine Krone nehmen“
Die Knechte der elften Stunde und die Überwinder
Band 3: Studie 7
Die Befreiung und Erhöhung der Kirche
Die Befreiung der Kirche nahe
Sie wird der Vorbote der Befreiung der ganzen Menschheit sein
Ihr Datum annähernd angegeben
Wie die Heiligen dem entgehen werden, was über die Welt kommen wird
Die Art und Weise und die Umstände ihrer schließlichen Befreiung
Zuerst die Befreiung derer, die in Jesus schliefen
Die Verwandlung der lebenden Glieder der Kirche
Ob sie sterben werden?
Glückselig die Toten, die im Herrn sterben, von nun an
Band 3: Studie 8
Die Wiederherstellung Israels
Die Wiederherstellung Israels in Palästina ein in dieser Erntezeit zu erwartendes Ereignis
Wie, und bis zu welchem Grade und mit welcher Klasse wir diese Wiederherstellung erwarten sollten
Datum ihres Anfangs und Anzeichen des tatsächlichen Fortschrittes derselben seitdem
Warum die Segnungen des Milleniums, die für die ganze Menschheit bestimmt sind, die Juden zuerst erreichen und wiederbeleben werden
Das Wiederaufleben jüdischer Hoffnungen
Beobachtungen leitender jüdischer und weltlicher Schreiber
Die Übereinstimmung derselben mit der Prophezeiung
Israels Blindheit in Bezug auf Christus schon im verschwinden begriffen
Die Ausbreitung und die Bedeutung der Bewegung
Gott wird ihnen helfen
Die Anglo-Israel-Frage
Band 3: Studie 9
Dein Gott herrscht!
Eine Zusammenfassung der prophetischen Beweise, welche die Gegenwart Immanuels dartun, und das sein Königreich in der Aufrichtung begriffen ist
Band 3: Studie 10
Das Zeugnis des Steinzeugen und Propheten Gottes, der großen Pyramide in Ägypten
Allgemeine Schilderung der großen Pyramide
Warum für Christen von besonderem Interesse
Die große Pyramide eine Vorratskammer wissenschaftlicher, geschichtlicher und prophetischer Wahrheiten
Biblische Bezugnahme darauf
Warum, wann und von wem wurde die Pyramide erbaut?
Bedeutsamkeit ihrer Lage
Ihre wissenschaftlichen Lehren-
Ihr Zeugnis betreffs des Planes der Erlösung
Der Plan der Zeitalter
Der Tod und die Auferstehung Jesus Christi angezeigt
Der abwärtsführende Lauf der Welt, in einer Zeit großer Trübsal zu Ende gehend
Die Eigentümlichkeit der Trübsal
Die große Reformations-Bewegung markiert
Die Länge des jüdischen Zeitalters angedeutet
Der hohe Ruf bezeichnet
Das Datum des zweiten Adventes Christi
Wie die Restitutions-Segungen für die Welt angezeigt sind
Der Lauf der Welt während des Milleniums
Sein Ende
Kontrast oder Unterschied zwischen den beiden Zuständen, dem menschlichen und geistlichen, wie er in der Pyramide angedeutet ist
Die Pyramide widerlegt Atheismus, Unglauben und alle Fortentwicklungstheorien auch ihre festbestimmten Zeiten und Zeitläufe
Band IV
INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort des Verfassers
Band 4: Studie 1
„Der Tag der Rache“
Prophetische Erwähnung desselben
Die Zeit ist herbeigekommen
Zweck dieses Bandes
Allgemeine Beobachtungen
Band 4: Studie 2
„Mene, mene, tekel, upharsin“ Der Fall Babylons
Babylon
Die Christenheit
Die Stadt
Das Reich
Die Mutter
Die Töchter
Babylons Fall
Dessen furchtbare Bedeutung
Band 4: Studie 3
Der Tag der Rache ein notwendiges und wohlverdientes Gericht
„Über dieses Geschlecht,“ Vorbild und Gegenbild
Die große Drangsal eine rechtmäßige Folge vorhergegangener Ursachen
Die Verantwortlichkeit der „Christenheit,“ und ihr Verhalten dazu
Bürgerliche Mächte; religiöse Führer; die verschiedenen Stände
Die Beziehung der heidnischen Nationen zur „Christenheit“ und zur Drangsal
Das Gericht Gottes
„Die Rache ist mein, ich will vergelten“
Band 4: Studie 4
Babylon vor dem höchsten Gerichtshof
Bürgerliche, soziale und kirchliche Mächte Babylons, der Christenheit, jetzt „auf der Waage gewogen“
Die Anklage gegen die bürgerlichen Mächte; gegen das jetzige soziale System; gegen die kirchlichen Mächte
Schon jetzt inmitten ihrer Feste erscheint die ihr Gericht betreffende Handschrift, leicht zu lesen, obwohl die Prüfung nicht zu Ende ist
Band 4: Studie 5
Die nationale Verwirrung Babylons vor dem höchsten Gerichtshof
Die bürgerlichen Mächte in Drangsal: sehen das Gericht über sich kommen
In Furcht und Schrecken, streben sie nach Verbündung und schauen vergeblich auf die Kirche um ihre frühere Macht
Sie vermehren ihre Heere und Flotten
Kriegsvorbereitungen zu Land und Wasser
Vollkommenere Kriegswerkzeuge, neue Entdeckungen, Erfindungen, Explosivstoffe ec.
Erweckt die Helden; schmiedet Pflugmesser zu Schwertern, ec.
Die Vereinigten Staaten von Amerika von noch größeren Übeln bedroht als die alte Welt
Der Ruf, Friede! Friede! und da ist doch kein Friede
Band 4: Studie 6
Die kirchliche Verwirrung Babylons vor dem höchsten Gerichtshof
Die wahre Kirche, dem Herrn bekannt, hat keinen Teil an den Gerichten Babylons
Die religiöse Situation der Christenheit bietet der politischen Lage gegenüber keinen hoffnungsvollen Unterschied
Die große Verwirrung
Die Verantwortlichkeit, die Verteidigung zu führen, liegt der Geistlichkeit ob
Der Geist der großen Reformation tot
Priester und Volk in derselben Lage
Erhobene Anklagen
Die Verteidigung
Ein „Bund“ vorgeschlagen
Das erstrebte Ziel
Angewandte Mittel
Der allgemeine Geist des Kompromisses
Das Gericht, das über die religiösen Institutionen ergeht
Band 4: Studie 7
Besammlung der Nationen und Zubereitung der Elemente für das große Feuer von Gottes Zorn
Wie und warum die Nationen besammelt sind
Die sozialen Elemente bereiten sich für das Feuer zu
Aufhäufung von Schätzen
Zunahme der Armut
Soziale Reibung führt zur Feuersbrunst
Zu harte Beurteilung der Reichen
Selbstsucht und Freiheit
Gegenwärtige Verhältnisse können nicht andauern
Frauenarbeit
Vernünftige und unvernünftige Ansichten der Arbeiter
Angebot und Nachfrage
„Die gelbe Gefahr“
Die Arbeiterfrage in England
Minister Chamberlains prophetische Worte
Herr Liebknecht über soziale Verhältnisse in Deutschland
„Riesen in diesen Tagen“
„Trusts“ und andere Verbindungen
Sklaverei und moderne Knechtschaft
Die Massen zwischen dem oberen und untereren Mühlstein
Die Not allgemein und menschliche Hilfe unzulänglich
Band 4: Studie 8
Das Rufen der Schnitter
Das konservative Element der Gesellschaft
Bauern, Farmer
Neue Verhältnisse in der „Christenheit“
Agrarische Bewegung
Ihre Ursachen
Gold- und Silberwährung ein Faktor
Die Vorhersage der Schrift geht in Erfüllung
Diese Dinge in Beziehung zu der Schlacht des großen Tages
Band 4: Studie 9
Der Kampf wird unvermeidlich. Davon zeugen selbst die Weisen dieser Welt
Allgemeinkenntnisse ein neuer Faktor in allen Berechnungen
Ansichten von Senator Ingall; Rev. Lyman Abbott; Bischof Newman; einem berümten Juristen; Col. Robert Ingerfall; J.L. Thomas über Arbeitergesetzgebung
Wendel Philipps Ansicht
Historiker Macaulays Vorhersage
Chauncey Depews Hoffnungen
Bischof Worthingtons Äußerungen- M. J. Bryans Antwort
Eine engliche Ansicht
Edward Bellamys Darlegung
Rev. J. T. Mc Glynns Meinung
Prof. Grahams Ausblick
Ansichten eines Richters des Obergerichts
Eine französische Ansicht
Band 4: Studie 10
Vorschläge zur Anhilfe
Verbot alkoholischer Getränke und Frauenstimmrecht
Freisilber und Sperrzoll
Kommunismus
Anarchie
Sozialismus oder Kollektivismus
Beispiele von zwei sozialistischen Gemeinwesen
Ausbildung der Arbeiter als ein Heilmittel
Die sog. „einzige Steuer“ oder „Freiland“
Andere Hoffnungen und Befürchtungen
Die einzige Hoffnung, die „glückselige Hoffnung“
Was hat ein Kind Gottes zu tun?
In der Welt, aber nicht von der Welt
Band 4: Studie 11
Der Streit jenes großen Tages Gottes, des Allmächtigen
Die herannahende Drangsal, von den Propheten verschiedentlich symbolisiert
Vorgebildet in Israels Fall, 70 n. Chr., und in der französichen Revolution
Ihr allgemeiner Charakter und Ausdehnung
Das gewaltige Herr des Herrn
„Die bösesten der Nationen“ „Eine Zeit der Drangsal für Jakob“
Seine Befreiung
Die Niederlage des Gog und Magog
Band 4: Studie 12
Unseres Herrn große Prophezeiung >Matt. 24; Mar. 13; Luk. 21:5-36; 17:20-37<
Wichtigkeit dieser Prophezeiung
Die Verhältnise und drei Fragen, welche sie veranlaßten
Hütet euch vor falschen „Christi“
Kurze Weissagung betreffend die Geschichte von achtzehn Jahrhunderten
Die Drangsal am Ende des jüdischen Zeitalters, und diejenige am Ende des Evangeliumszeitalters
Der Greuel der Verwüstung
Auf die Berge fliehen
Schwangere und Säugende
Winter und Sabbath
Siehe hier, siehe dort, ec. Die Trübsal jener Tage
Verfinsterung von Sonne und Mond
Fallen der Sterne
Bildliche Erfüllung
Zeichen des Menschensohnes
Was die Völker sehen werden
Der Feigenbaum
„Dieses Geschlecht“
Wachet!
Wie in den Tagen Noahs „sie nicht wußten“
Gedenket an Lots Weib
Einer genommen, der andere gelassen
Wo das Aas ist, da sammeln sich Geier
Satans Haushalt zerstört
Wachet, wenn ihr wissen wollt
Darreichung von Speise an den Haushalt
Band 4: Studie 13
Die Aufrichtung des Königreichs und sein Offenbarwerden
Wandeln im Glauben
Wer zum Königtum gehört
Einsetzung des geistigen Königtums
Einsetzung der „Fürsten in aller Welt“
„Aller Heiden Trost,“ das Verlangen (Sehnsucht) aller Völker
Der vertraute Umgang zwischen dem Königtum und seinen Dienern oder „Fürsten“
Jakobs Leiter
Moses Decke
Einführung großer Veränderungen
Wird so große Macht in den Händen des neuen Herrschers gefahrvoll sein?
Herrschaft der eiserenen Rute, wie lange?
Bekehrung der Welt
„Eine Nation mit einem Male geboren“
„Alle die in den Gräbern sind“
Die Zunahme seines Königreichs
Übergabe der Vizeregentschaft
Der Wille Gottes geschieht auf Erden, wie er im Himmel geschieht
Band 4: Studie 14
Die bedeutsame Herrlichmachung von Jehovas Fußschemel
Gottes Fußschemel ward verunreinigt und um der Sünde willen dem Verderben anheimgegeben
Die verheißene Erneuerung seiner Herrlichkeit
Der „erworbene Besitz“ wird wiederhergestellt, herrlich gemacht
Sein schönster Juwel, der Mensch
Die Wiederabstellung der „Füße“ Jehovas „auf den Ölberg“
Daraus folgende Segnungen
Die schließliche Herrlichkeit des Fußschemels in Wahrheit eine gloreiche -ewiglich
Band V
INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort des Verfassers
Band 5: Studie 1
Die Tatsache und die Lehre von der Versöhnung
Die Lehre von der Versöhnung:
Die Grundlage der bibelmäßigen christlichen Lehre
Drei verschiedene Ansichten über den Gegenstand: die „orthodoxe,“ die der „Andersgläubigen“ und die biblische Ansicht, welche die beiden anderen vereinigt und in Einklang bringt
Die Fortentwicklungs- oder Evolutionslehre läuft über diesen Gegenstand der Wahrheit zuwider
Der göttlichen Gerechtigkeit Genüge geleistet
Die Versöhnung der Kirche im Fortschritt begriffen
Die Versöhnung der Welt zukünftig
Die großartigen Endergebnisse, wenn des Mittlers Thron und Reich dem Vater wieder überantwortet wird
Band 5: Studie 2
Der Urheber der Versöhnung
Jehova, der Allmächtige
Der Heiland der Sünder durch Christum
„Würdig ist das Lamm“
Der „aus sich selbst Lebende“
Der „Ich bin“
Eine falsche Tradition
Die Einheit von Vater und Sohn im Lichte der Bibel
Die schriftgemäße Anwendung des Wortes „Jehova“ und des Titels „Herr“
Das Wort „Gott“ im Alten Testament
Im Neuen Testament
Das übereinstimmende Zeugnis der Bibel
„Wer mich gesehen, hat den Vater gesehen“
„Er hielt es nicht für einen Raub, Gott gleich zu sein“
„Für uns ist ein Gott, der Vater, und ein Herr, Jesus Christus“
Band 5: Studie 3
Der Mittler der Versöhnung „Der Eingeborene“
Wer ist er?
Der Logos, e i n Gott
Der Eingeborene vom Vater
Das Zeugnis der Bibel
„Er, der da reich war“
Der Logos („das Wort“) ward Fleisch, nicht: wurde „in Fleisch gekleidet“
Er erniedrigte sich selbst
Er, „der da reich war, ist um unsertwillen arm geworden“
Dieses Zeugnis ist keine Heuchelei
Das Betragen unseres Herrn war aufrichtig, nicht trügerisch
„Der Heilige,“ „Schuldlose,“ „Unbefleckte,“ „von Sündern abgesondert“
Band 5: Studie 4
Der Mittler der Versöhnung „Der Unbefleckte“
Scheinbar sich widersprechende Schriftstellen in Harmonie gebracht
Die römisch/katholische Lehre von Marias unbefleckter Empfängnis ist nicht biblisch
Das Jesus frei von der Erbsünde geboren wurde, ist ein wesentliches Moment im Plane Gottes, da sonst kein Lösegeld möglich
Die Ergebnisse der neuesten wissenschaftlichen Forschungen betreffend Lebensübertragung
Der Logos ward Fleisch
Geboren von einem mit Erbsünde befleckten Weibe
Wie konnte dasselbe den Sündenlosen gebären?
Ähnliches Verfahren Gottes in anderen Teilen seines Planes wird von der Schrift bezeugt
Band 5: Studie 5
Der Mittler der Versöhnung „In allem den Brüdern gleich“ und „Mitleid habend mit unseren Schwachheiten“
Wer sind „seine Brüder“
Worin besteht die Gleichheit?
In welcher Weise ist er „in allem verflucht worden?“
„Wie wir, ausgenommen die Sünde“
Die Versuchungen in der Wüste
Ihre Ähnlichkeit mit den unsrigen
Durch deren etliche, „wenn es möglich wäre, selbst die Auserwählten verführt“ werden könnten
In welcher Weise unser Herr „durch Leiden vollkommen gemacht“ ward
Wiewohl ein Sohn, lernte er doch den Gehorsam
Wie er uns in allen Stücken gleich ward, „ausgenommen die Sünde“
„Er hat unsere Leiden getragen“
Wie er sie empfinden konnte
Band 5: Studie 6
Der Mittler der Versöhnung „Davids Sohn und Herr“
Wieso ist er Davids Sohn?
Josefs Geschlechtsregister durch Salomo
Marias Geschlechtsregister durch Nathan
Der Hohe erniedrigt, der Niedrige erhöht
Woher hat Christus den Titel „Davids Herr?“
Inwiefern konnte er beides, die Wurzel des Stammes Davids und ein Reis aus dem Stamme Isais sein?
Die Bedeutung seines Titels, „Ewigvater“
Wie er denselben erlangt hat, und wie er angewendet werden kann
Wer sind die Kinder Christi?
Die Herauswahl seine Brüder: Kinder Gottes, des Vaters unseres Herrn Jesu Christi
Band 5: Studie 7
Der Mittler der Versöhnung „Der Sohn des Menschen“
Was bedeutet dieser Titel?
Was nicht?
Der Titel ist ehrenvoll und gebührt Ihm und keinem anderen
Wie die Welt den „Sohn des Menschen beurteilt (Ansichten des Pilatus, Rousseaus und Napoleons)
Die Bedutung der Schriftstellen Jes. 53:2; 52:14,15
Was bedeuten die Aussagen: „So entstellt war sein Aussehen,“ „Der Vornehmste unter Zenhtausenden“ und „Alles an ihm ist lieblich“?
Band 5: Studie 8
Der Übermittler der Versöhnung Der heilige Geist Gottes
Die Wirksamkeit des heiligen Geistes, jetzt und im Millenium.
Die verschiedenartigen Bezeichnungen des heiligen Geistes, als „Geist der Leibe,“ „Geist der Wahrheit“
Im Gegensatz, „unheiliger Geist,“ „Geist des Irrtums,“ „Geist der Furcht“
Die Bedeutung des Wortes „Geist“
„Gott ist ein Geist“
„Der heilige Geist war noch nicht ausgegeossen“
Gaben des Geistes
Umwandlung kraft des heiligen Geistes
Den Geist mit Maß oder ohne Maß besitzen
Der „Geist der Welt,“ der Antichrist
Der Kampf zwischen diesem und dem heiligen Geist
Geistige Kämpfe in- und außerhalb der Heiligen
„Das Fleisch gelüstet wider dem Geist“
Vom heiligen Geist gelehrt
Der Paraklteos oder Tröster
Er wird euch in alle Wahrheit leiten und zu völliger Versöhnung
Dies Aufsichtsamt des heiligen Geistes hat fortgedauert, auch nachdem die Wundergaben aufhörten
Band 5: Studie 9
Die Taufe - ein Zeugnis und ein Siegel des Geistes der Versöhnung
Die Geistestaufe ist nur eine, zerfällt aber in drei Teile
Die Bedeutung der Geistestaufe
Die Schlüssel zum Reich des Himmel
Eine weitere Geistestaufe ist verheißen, diese aber allem Fleisch
Deren Bedeutung
Gebet um den Geist
Das Zeugnis des Geistes
Die Wichtigkeit dieses Zeugnisses
Kein Friede mit Gott ohne dasselbe
Nur wenige wissen, ob sie dasselbe haben oder nicht
Woran wir es erkennen können
Des Geistes Begleiterscheinung: „geheiligt durch den Geist,“ „erfüllt mit dem Geist“ - Das Siegel des Geistes
Die Verheißung, deren Siegel er ist, bis zum Tag der Befreiung
Die höchste Stufe muß angestrebt und festgehalten werden
Band 5: Studie 10
Der Geist des gesunden Verstandes
Der Geist Gottes treibt bei seinen Kindern den Geist der Furcht aus
Die Menschheit ist im allgemeinen ungesund, sowohl in geistiger als auch in körperlicher Beziehung
In welcher Hinsicht ist der heilige Geist ein Geist des gesunden Verstandes (oder Sinnes)?
Die Wirksamkeit, welches dieses Resultat erzeugt
Die Beweise des Geistes des gesunden Verstandes
Band 5: Studie 11
Der heilige Geist der Aussöhnung Scheinbare Widersprüche
Scheinbare Widersprüche betrachtet
„Den Geist löschet nicht aus“
„Betrübet nicht den heiligen Geist“
„Der Geist der Wahrheit“
„Der Tröster“
„Erfüllt mit dem heiligen Geist“
„Dem heiligen Geist lügen“
„Den Geist des Herrn versuchen“
„Die Sünde wider dem heiligen Geist“
„Der Geist sprach“
„Es hat dem heiligen Geist gut geschienen“
„Von dem heiligen Geist verhindert“
„Der heilige Geist bezeugt“
„Der hl. Geist hat euch als Aufseher gesetzt“
„Gelehrt durch den heiligen Geist“
„Die Salbung von dem heiligen Geist“
„Der Geist, der uns vertritt mit unaussprechlichen Seufzern“
Wie der Geist die Welt überführt
„Hieran erkennt ihr den Geist Gottes“ und den „Geist des Antichrists“
Band 5: Studie 12
Der Gegenstand der Versöhnung: Der Mensch
Was ist der Mensch?
Antwort der „Rechtsgläubigen“
Antwort der Wissenschaft
Die biblische Antwort
Der Leib des Menschen
Des Menschen Geist
Die menschliche Seele
Durch falsche Übersetzung hervorgerufene Verwirrung
Das Erzeugen, bzw. Fortpflanzen von Seelen
Was ist der „Scheol,“ „Hades,“ wohin alle Seelen nach dem Tode bis zur Auferstehung gehen
Eine genaue Untersuchung aller diesbezüglichen Schriftaussagen
Band 5: Studie 13
Die Hoffnung auf ewiges Leben und Unsterblichkeit und ihre Sicherstellung durch das Versöhnungswerk
Die Erwartungen und Hoffnungen der seufzenden Kreatur
Diese bilden jedoch keine Beweise
Wohl aber die Verheißungen Gottes und die Vollstreckung des Versöhnungswerkes
Der Unterschied zwischen ewigem Leben und Unsterblichkeit
Hat die Menschheit Unsterblichkeit oder wird sie sie jemals erlangen?
Sind Engel, ist Satan unsterblich?
Leben und Unsterblichkeit durchs Evangelium ans Licht gebracht
Die Hoffnung der Welt im Gegensatz zur Hoffnung der Herauswahl
Band 5: Studie 14
Die Notwendigkeit der Versöhnung: Der Fluch
Der Fluch ist ein gegenwärtiges, kein zukünftiges Übel
Wann und warum kam derselbe auf alle Menschen?
Wann wird dieser „Zorn“ Gottes gegen die Sünde vorüber sein?
Das gegenwärtige und das zukünftige „Entrinnen“
Der von Gott entworfene Heilsplan erfordert die Versöhnung
Der Mensch als Beispiel für die Engel und die zukünftigen Geschöpfe
Band 5: Studie 15
Das „Lösegeld für alle“ als einzige Grundlage für die Aussöhnung mit Gott
Keine Aussöhnung ohne Lösegeld
Gefunden, nicht erzwungen
Das Vorrecht, Erlöser zu sein
„Lösegeld“ und „Rückkauf“
Welch ein Lösegeld ist für die Menschen bezahlt worden?
Rechtfertigung durch den Glauben möglich gemacht
„Ihr seid um einen Preis erkauft“ - Durch wen? - Von wem? - Warum?
Zu welchem Zweck?
Wie Liebe und Gerechtigkeit zusammenwirken
Der Kaufpreis ist nicht zurückgenommen worden
Erlösung nicht Vergebung
Des Menschen Tod kein Lösegeld
Verkehrte Schlußfolgerungen in Theorien der Universalisten
Das Verhältnis der Gerechtigkeit zum Lösegeld
„Kein anderer Name“
Lösegeld: Bürgschaft
War ein anderer Heilsplan möglich?
Band 5: Studie 16
Das Amt der Versöhnung
Dieses Amt der königlichen Priesterschaft übertragen
Gesalbt zu predigen die Versöhnung
Warum die frohe Botschaft nicht gewürdigt wird
Das Ergebnis, die Früchte dieses Amtes oder Dienstes
Verfolgung und Herrlichkeit
Wie es die Treue erprobt
Nur die Getreuen können am zukünftigen Versöhnungswerk teilnehmen
Band VI
INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort des Verfassers
Band 6: Studie 1
„Im Anfang“
Verschiedene „Anfänge“
Die Erde war
Eine Schöpfungswoche für ihre Anordnung
Die Länge der Epochentage
Professor Dana und die unsicheren Vermutungen der Gelehrten
Die Evolutionstheorie durch die Beständigkeit der Arten widerlegt
Die Tauben von Doktor Darwin
Eine Lehre von der Weltenstehung
Zeugnis der Professoren Silliman und Dana
Die sechs ersten Schöpfungstage
Die Erschaffung des Menschen zum Herrn der Erde im Beginne des siebten Tages
„Übereinstimmung von Geschichte und Geologie“ von Dr. Dawson
Der siebte Epochentag der Schöpfungswoche
Seine Dauer, seine „Ruhe“, seine Absicht und Folge
Das große himmlische und irdische Jubeljahr ist am Ende des siebten Tages fällig
Band 6: Studie 2
Die Neue Schöpfung
Die Neue Schöpfung ist von allen anderen verschieden und getrennt
Warum sie unter den Menschen und nicht anderswo auserwählt wird
Ihr Zweck, ihre gegenwärtige und zukünftige Bestimmung
Ihre Zeugung und Geburt zur neuen Natur
Die nahe Verwandtschaft aller ihrer Glieder untereinander und mit ihrem Anführer, Haupt und Bräutigam
Entwicklung und Erprobung zur Mitgliedschaft
Der sechste oder geistliche Sinn der Neuen Schöpfung zur Wahrnehmung geistlicher Dinge
Nach wem soll sich die Neue Schöpfung benennen, um dem Haupte treu und von keinem der Brüder getrennt zu sein?
Band 6: Studie 3
Die Berufung der Neuen Schöpfung
Die „Berufung“ allein wählbar
Wann begann der Ruf zu dieser großen Errettung?
Der Ruf zur Reue ist noch nicht der Ruf zur göttlichen Natur
Der Ruf im Jüdischen- und im Evangeliumzeitalter
Warum nicht viele Weise, Große und Mächtige berufen sind
Erhöhung ist der Lohn für wahre Demut
Charakter ist eine Bedingung für die Berufung
Im Millennium wird die Welt nicht berufen, sondern ihr wird befohlen
Die Zeit für den hofen Ruf hat ein Ende
Die „Neue Schöpfung“ vom Vater gezogen oder berufen
Christus unsere Weisheit
Christus unsere Gerechtmachung
Unterschied zwischen der zugerechneten und der tatsächlichen Gerechtigkeit
Bedarf die „Neue Schöpfung“ der Gerechtmachung?
Die Grundlage der Gerechtmachung
Die Gerechtmachung der vorzeitlichen Heiligen ist verschieden von jener dieses christlichen Zeitalters
Die Gerechtmachung im Tausendjahrreiche
Christus unsere Heilung
Die Heilung im Tausendjahrreiche
Die levitischen Vorbilder zweier verschiedener Weihungen
Keine der vorbildlichen Klassen erhielt einen Anteil am Lande Kanaan
Die große Schar
Die zwei Teile der Heiligung
Der Teil des Menschen
Die erfahungen je nach dem Charakter der Menschen verschieden
Heiligung nicht bloß vorübergehendes Gefühl, aber auch nicht Vollkommenheit
„Der da heilet alle deine Gebrechen“
Der Thron der Gnade ist unentbehrlich
Zusammenhang zwischen Rechtfertigung und Heiligung
Weihung seit dem Ende des hohen Rufes
Die Errettung der Herauswahl
Band 6: Studie 4
Die Zuvorbestimmung der Neuen Schöpfung
Irrige Ansichten betreffs Auserwählung
Der richtige Begriff
Den Nichterwählten widerfährt kein Unrecht noch Benachteiligung
Unterschied zwischen „Erwählten“ und „Auserwählten“
„Eine Sünde zum Tode“
„Es ist schrecklich in die Hände des lebendigen Gottes zu fallen.“
Die große Schar
Die Waschung ihrer weißen Kleider im Blute des Lammes
Der auserwählte Weinstock und seine Reben
Verschiedene Erwählungen in der Vergangenheit
Keine von ihnen war auf ewig
Die Vorbilder Jakob und Esau - „Jakob habe ich geliebt und Esau habe ich gehaßt“ - Pharao
„Gerade darum habe ich dich erweckt.“
Gott legt dem Willen keine Fesseln an
Pharao ist hiervon keine Ausnahme
„Gott verstockte das Herz des Pharaos“
Israel das Auserwählte Volk
„Was ist nun der Vorteil der Juden? Viel auf jeder Weise“
Die auserwählte „Neue Schöpfung“
Was bedeutet „Gnade?“
Als Erläuterung die Königliche Garde
Vorausbestimmt, „dem Bilde seines Sohnes gleichförmig zu werden“
„Die nach seinem Vorsatz berufen sind“
Eigenschaften und Kennzeichen der Berufenen
„Ist Gott mit uns“
Umschreibung der Beweisfühung des Apostels
Das Festmachen unserer Berufung und Erwählung
Der Lauf in der Rennbahn
„Ich jage ihm aber nach“
„Ihr wisset eure Berufung von Gott“
Band 6: Studie 5
Die Organisation der Neuen Schöpfung
Die „lebendigen Steine“ für den geistlichen Tempel
Die angebliche und wirkliche Neue Schöpfung
Das „Geheimnis Gottes“ und das „Geheimnis der Bosheit“
Die Organisation des Antichristen
Die Schrift ist zuverlässig
Freiheit der Welt und der Namenchristenheit
Ordnung in die Verwirrung
„Zur rechten Zeit“
„Alles zu seiner Zeit“
Die Enden der Zeitalter
Der vom Vater gepflanzte Weinstock
Die „zwölf Apostel des Lammes“
Paulus der Nachfolger Judas
Die Beschränkung auf zwölf Apostel
Paulus den Elfen gleichgestellt
Die Inspiration der Apostel
Die Überwaltung ihrer Schriften
„Auf diesen Felsen will ich meine Kirche bauen“
Übereinstimmung der Evangelien
Die Schlüssel zum Aufschließen
Die Unfehlbarkeit der Apostel
„Einer ist euer Meister“ Die wahre Kirche und die „Herde Gottes“
Apostel, Propheten, Evangelisten, Lehrer
Die Vollständigkeit der vom Herrn der Herauswahl gegebenen Organisation
Er ist selbst ihr Oberhaupt
Das Aufhören der Gaben des Geistes, als sie nicht mehr notwendig waren
Einheit des „einst den Heiligen überlieferten Glaubens“
Einheit der ihm entgegenstehenden Macht des Antichristen
Bischöfe, Älteste, Diakone (Diener)
Was bedeutet „Prophet“?
Die Notwendigkeit der Demut bei den Ältesten
Andere Anforderungen an sie
Die Diener
Die Leher in der Herauswahl: Viele sollen fähig sein zu lehren, und: „Seid nicht viele Lehrer, meine Brüder“
„Ihr bedürfet nicht, daß irgend ein Mensch euch lehre“
Der Lernende und der Lehrer
Die Frau in der Versammlung - Ihr Mitwirken
„Laßt sie sich bedecken“
Band 6: Studie 6
Ordnung und Disziplin in der Neuen Schöpfung
Die Bedeutung der Organisation
Die Zwölfzahl der besonderen Sendboten (Apostel)
„Geistliche“ und „Laien“
Erwählung von Ältesten und Dienern
Wahl von Ältesten in jeder Versammlung (Gemeinde)
Wer hat dabei mitzuwirken?
Wie soll diese Wahl vorgenommen werden?
Eine bloße Mehrheit nicht genügend
Verschiedene Dienststellungen
Ein bezahltes Amt?
Zucht in der Versammlung
Zum Predigen nicht Berufene
„Verwarne, die unordentlich wandeln“
Das Ermahnen kein allgemeiner Befehl
Öffentlicher Tadel selten
„Sehet zu, das niemand vergelte Böses mit Bösem.“
Anreizung zur Liebe
Unsere Zusammenkünfte und deren allgemeine besondere Merkmale
Eine Lehre ist unentbehrlich
Das Stellen von Fragen
Beispiele nützlicher Zusammenkünfte
„Ein jeglicher sei in seiner Gesinnung völlig überzeugt“
Begräbnisfeiern
Zehnten, Kollekten, Almosen
Band 6: Studie 7
Das Gesetz der Neuen Schöpfung
Der Erlaß des Gesetzes setzt die Fähigkeit voraus, es zu halten
Das ursprüngliche göttliche Gesetz
Ein Gesetz des Lebens konnte dem gefallenen Geschlecht nicht gegeben werden
Die Erlösung ist nicht vom Gesetz, sondern aus Gnade
Der Gesetzesbund gehalten und der Neue Bund besiegelt durch das eine Opfer Christi
Das Gesetz vom Sinai war nur Israel nach dem Fleisch gegeben
Das Gesetz des Neuen Bundes
Das Gebot, unter welchem die Heiligen entwickelt werden
Die Neue Schöpfung steht allein und abgesondert da in ihren Beziehungen zu Gott und in ihrem Bundesverhältnis
Wachstum in der Wertschätzung des Vollkommenen Gesetzes
Das Laufen nach dem Ziel und das Festhalten bei demselben
Die goldene Regel
Das vollkommene Gesetz der Freiheit
Band 6: Studie 8
Der Sabbat oder die Ruhe der Neuen Schöpfung
Der Wechsel der göttlichen Handlungsweise datiert vom Kreuze an
Das Predigen der Apostel am Sabbat in Synagogen keine Indossierung des jüdischen Sabbats oder Systems als verbindlich für die Neue Schöpfung
Das Haus, in welchem man das Evangelium verkündet, hat nichts mit der Botschaft zu tun
Der Tag auch nicht
Ursprung des ersten Tages der Woche als christlicher Sabbat
Er wurde lange vor der Zeit Konstantins gefeiert
Fast alle Erscheinungen des auferstandenen Herrn geschahen am ersten Tage
Die allgemeine Feier des ersten Tages ist dankenswert
Es geschieht jedoch nicht auf göttlicher Anordnung
Frankreich und die Zahl Sieben - Israels Sabbat vorbildlich
Wann der Sabbat der Neuen Schöpfung begann und wie er fortdauern kann
Band 6: Studie 9
Das Gericht der Neuen Schöpfung
Jehova ist der große Herrscher des Weltalls
Alle Segnungen, Vergünstigungen usw. sind v o n Jehova, d u r c h den Sohn
Die Neue Schöpfung, zukünftige Genossin und Miterbin Jesu Christi
„Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden.“
Des Vaters Urteil über die Menschen ist schon gefällt; in ihrer Verurteilung zum Tode
Die Beurteilung der Menschen während des Tausendjahrreiches und am Ende desselben
Die Beurteilung der Neuen Schöpfung während des Evangeliumszeitalters
Die Neue Schöpfung nach Maßgabe des vollkommenen Gesetztes der Liebe beurteilt
Das herrliche Haupt beaufsichtigt die ganze Körperschaft
„Mit welcherlei Gericht ihr richet, werdet ihr gerichtet werden.“
Das richtige Selbstgericht
„Der mich richtet, ist der Herr.“
Die Herauswahl als Ganzes hat gelegentlich ein Urteil zu fällen
„Wenn dein Bruder an dir sündigt“
„Vergib siebenzigmal siebenmal“
Verfehlungen gegen die Herauswahl
„Wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi“
Band 6: Studie 10
Die Taufe der Neuen Schöpfung
Die Taufe im zweiten Jahrhundert
Taufpaten
Die Zeremonien der römischen Kirche bei der Taufe
Warum die Kindertaufe eingeführt wurde
Schriftzeugnisse über die Taufe
Die Lehre der „Disziples“ (Jünger)
Die Lehre er „Baptisten“
Die wahre Lehre
Die Taufe in Christi Tod
„Durch einen Geist sind wir alle zu einem Leibe getauft.“
Die Taufe mit Feuer
Die symbolische Taufe in Wasser
Das eigentliche Symbol
Wer soll er verwalten?
Die Form der Worte
Wiederholung des Symbols
„Für die Toten getauft werden“
Band 6: Studie 11
Das Passah der Neuen Schöpfung
Das Joch Ägyptens und die Befreiung von demselben im Vorbild und im Gegenbild - Die „Kirche der Erstgeborenen“
„Wir, die wir viele sind, sind ein Leib“
Das Gedächtnismahl ist noch zeitgemäß
Wer darf daran teilnehmen, wer es austeilen?
Wie es gefeiert werden sollte-
Das Osterlamm
Band 6: Studie 12
Pflichten und Rechte der Neuen Schöpfung hinsichtlich des Ehestandes
Verschiedene Pflichten der Neuen Schöpfung
„Alle eins in Christo Jesu“
Damit sind jedoch unpassende Ehen nicht gemeint
Mann und Weib nach göttlicher Ordnung
Der Mann des Weibes Haupt, nicht sein Tyrann
Die Ehe der Neune Schöpfung
Ratschläge an die Neue Schöpfung zur Aufrechterhaltung des Herzenfriedens
Der Fall der Verlassung
Nichts gegen das Gewissen
Verschnittene, Jungfrauen, Ehelosigkeit
„Einzig im Herrn“
Verpflichtungen von Eltern, sofern sie Neue Schöpfungen, bei der Verehelichung ihrer Kinder
Band 6: Studie 13
Elternpflichten der Neuen Schöpfung
Pflichten der Erzeuger im allgemeinen
Vererbung von Eigenschaften
„Erziehe deinen Sohn seinem Wesen gemäß“
Der Einfluß der Sonntagsschulen
Das kindliche Vertrauen
Die Suggestion als Hilfsmittel der Erziehung
Unsere Kinder während der großen Trübsal
Passende und unpassende Spiele
Die Verheiratung der Kinder Neuer Schöpfungen
Band 6: Studie 14
Besondere irdische Verpflichtungen der Neuen Schöpfung
„Seid vorsorglich für das, was ehrbar ist vor allen Menschen.“
„Seid niemand irgend etwas schuldig.“
„Leihet, ohne etwas dafür zu hoffen.“
Christliche Dienstbarkeit und Rücksichtnahme
„Sorget nicht für den morgenden Tag.“
„Mein Ziel ist Christus, und Christus allein.“
„Es ist leichter, das ein Kamel durch ein Nadelöhr gehe, als daß ein Reicher in das Königreich Gottes eingehe.“
Versicherung
Konsum- und andere Genossenschaften
Wer mitmacht, erhalte sich dabei ein gutes Gewissen
„Mit er Zunge loben wir Gott und fluchen wir den Menschen“
Verpflichtungen gegenüber Mitmenschen
„Seid ehrerbietig gegen alle Menschen“
Teilnahme an öffentlichen Wahlen, an Wohlfahrtsbestrebungen
Das Tragen von Schmucksachen
Der Schmuck, auf den wir hoffen, ist „Herrlichkeit, Ehre und Unsterblichkeit“
Band 6: Studie 15
Die Feinde und die Anfechtungen der Neuen Schöpfung
„Der alte Mensch“
Die Welt
Der Widersacher
Er war ein Lügner und ein Mörder von Anfang
Satans Genossen
Legionen von bösen Geistern
Wie Satans erste Lüge sich forterhielt und forterhält (Scientisten und Spiritisten)
„Wir kämpfen nicht nur mit Fleisch und Blut usw.“
Der Dienst des Bösen
Die Versuchung Satans
„Das Gebet des Glaubens wird den Kranken heilen.“
„Wenn ein Satan den Satan austreibt, so kann sein Reich nicht lange mehr bestehen.“
„Liebet Gerechtigkeit, hasset das Unrecht.“
Mark. 16:9-20
Die Namenskirche ein Feind der Neuen Schöpfung
Die Waffenrüstung Gottes
Band 6: Studie 16
Das Erbteil der Neuen Schöpfung im gegenwärtigen Leben
Eine Vorfrucht des Geistes
Wahre statt trügerischer Hoffnung
„Unsere“ Hoffnung
Der Schächer im Paradies
Pauli „ernstliches Verlangen“
Unsere „irdische Hütte“ und unsere „himmlische Behausung“
Die Verklärung
Der erste, der auferstehen sollte aus den Toten
Freuden der Neuen Schöpfung im gegenwärtigen Leben
Bittet und ihr werdet empfangen, auf daß eure Freude vollkommen werde.“
Der Gaube eine Frucht des Geistes und ein Teil des Erbgutes der Neuen Schöpfung
Band 6: Studie 17
Das Auferstehungserbteil der Neuen Schöpfung
Auge und Ohr des Glaubens müssen geübt werden, um geistige Dinge würdigen und unterscheiden zu lernen
„Gleichwie in Adam alle sterben, also werden alle in Christo lebendig gemacht werden.“
Die nachfolgende Auferstehung zum Leben
Anastasis
Wiederauferstehung
Auferstehung
Nicht ein Gericht oder eine Prüfung für vergangene Sünden, sondern eine andere Probe für Leben
„Würdig erachtet werden, der Auferstehung teilhaftig zu sein.“
Strafe für Sünden in diesem Leben
„Von etlichen Menschen gehen die Sünden voraus zum Gericht.“
„Also auch die (Haupt) Auferstehung der (besonderen ) Toten.“
„Es ist noch nicht erschienen, was wir sein werden.“
„Wir werden ihm gleich sein.“